Federleichtes Wolljäckchen für den Sommer

wolljaeckchen_04.jpg

Ein Leichtgewicht ist dieses kleine Jäckchen aus Grobstrick-Stoff.

wolljaeckchen_02.jpg

Kuschelig weich! Ein Traum. Drei Posamentenverschlüsse im Asia-Style (die gibt es bei Kathy)

wolljaeckchen_01.jpg

Die feine Posamentenborte an Ärmeln und Vorderteilen und Kragen habe ich letztes Jahr in Andalusien in einer minikleinen Merceria gekauft. Schöne Erinnerung!

wolljaeckchen_03.jpg

Auf dem unteren Bild sieht man, wie luftig und zart das Strickgewebe ist.

Garniert mit Blütenaufnahmen von den Lindauer Gartentagen heute vor einer Woche. Arnika, schwarzäugige Susanne, Iris, Zwergorchideen…

15 Kommentare

Auflösung

raetsel_01.jpg

Glas, Stahl, Metall….WASSER!

Wasser war schon mal richtig – aber nicht nach unten aufprallend oder hängend, sondern nach oben sprudelnd.
Das Foto entstand letzten Samstag auf der hinteren Insel (Lindau) anlässlich unseres Schlendergangs durch die Lindauer Gartentage.

Richtige Lösungen kamen von Carola, Sabine und Dagmar.

Carola, die Erste mit der richtigen Lösung, darf sich auf eine kleine Überraschung von mir freuen!

6 Kommentare

Ein Rätsel zum ersten Mai

Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. Albert Einstein

Was ist das???

raetsel.jpg

Wer diese Rätselfrage zuerst richtig beantwortet, bekommt von mir eine kleine Überraschung zugeschickt!
Bin gespannt auf Eure Lösungen!

maikranz.jpg

Momentan erfordert der Garten unsere Aufmerksamkeit. Wann immer es geht, verbringe ich ein wenig Zeit draußen. Ich genieße es, zu sehen, wie alles sprießt und wie schön die Blüten sind! Die Gartenschere musste einigen Büschen zu Leibe rücken – wir kommen sonst mit den Rädern gar nicht mehr zur Garage. Dieser Maikranz entstand gestern aus den „Gartenabfällen“

Ich wünsche Euch allen einen schönen Genusstag!

16 Kommentare

Allein schon der Name…

Wiesenschaumkraut… wunderschön!

3004_01.jpg
dieses wächst in Nonnenhorn beim Schuppen am Bahnhof

Wie dieses blaue Kraut hier heißt, weiß ich nicht. Man findet es auf den Wiesen und zwischen den Reihen der Obstbäume und Weinreben.

3004_02.jpg

Auf dem Fahrrad-Rückweg vom Hospiz habe davon gepflückt und freue mich an dem schönen Blau!

3004_03.jpg

16 Kommentare

Buntes Sommerkleid „Cloisonne“ mit Blusenjäckchen in gewittergrau

Ein Sommerkleid aus einem Stoff, der vom Sonnenlicht lebt! Genäht aus „Cloisonne fushia“ von Kaffe Fassett.

cloisonne_01.jpg

Leuchtet in bunten Sommerfarben! Perlmuttknöpfe unterschiedlich groß in grün und blau.

cloisonne_02.jpg

Dazu passend, weil man hier nie ohne Jäckchen aus dem Haus geht – und sei es nur unter dem Arm – ein Blusenjäckchen in gewittergrauem Leinen mit Tunneldurchzug für ein buntes Band „Cloisonne“. An den Trompetenärmeln auch kleine bunte Bändchen, die man abknöpfen kann.

cloisonne_03.jpg

Summertime…

cloisonne_04.jpg

… and the livin‘ is easy… (geht mir weiterhin durch den Kopf und passt zum genähten Outfit)

.

.

.

Unten noch eine andere Variante für das Leinenjäckchen: statt bunter Bänder nur ein schwarzes Satinband durchgezogen. Passt zu meiner schwarzen Satinhose und sieht edel aus.

cloisonne_05.jpg

Kleid: Schnitt aus einem alten Brigitte-Sonderheft. Hat sich bewährt. Ich hatte dieses Kleid vor vielen Jahren mal in blauem Leinen.
Jäckchen: Schnitt aus der Knip

24 Kommentare

2. Kreativtag am 16. Juni: „Summertime – and the livin’ is easy“

Die Resonanz auf den Kreativtag „La vie en rose“ im April war enorm. Mehr als 60 TeilnehmerInnen haben ihre ganz persönlichen Intepretationen eingebracht. Auch mir hat es großen Spaß gemacht, und deshalb rufe ich heute den

2. Kreativtag mit seelenruhig, am 16. Juni 2008, aus.

Wieder ist ein Liedtitel Ausgangspunkt für unsere Fantasiereisen.

summertime.jpg

Summertime – and the livin’ is easy

Dieser Titel, uns allen wohlbekannt, löst sofort aus, dass wir zu summen beginnen, oder zu singen und zu trällern nach der Melodie von George & Ira Gershwin, Heyward DuBose from „Porgy and Bess“

Ich liebe besonders die Interpretation von Ella und Satchmo … eine unter vielen, vielen anderen.

Summertime
And the livin‘ is easy,
Fish are jumpin‘
And the cotton is high.
Oh yo‘ daddy’s rich
An‘ yo‘ ma is good lookin‘
So hush, little baby,
Don’t you cry. One of these mornin’s,
You’s gonna rise up singin‘
Then you’ll spread yo‘ wings
An‘ you’ll take to the sky.
But till that mornin‘,
There’s ain’t nothin‘ can harm you
With your Daddy an‘ Mummy
Standin‘ by.

Was fällt euch ein zur Leichtigkeit des sommerlichen Lebens?

Eingeladen ist jeder der Lust hat!
Auch Nichtblogger können wieder mitmachen (bitte schickt mir Eure Beiträge bis spätestens 11. Juni, denn „Summertime“ soll auch mir nur Spaß machen und keinen Stress verursachen)
Alle Blogger wissen es: bitte über info@ellen-schnell.de anmelden, damit ich Euch auf die Teilnehmerliste setzen kann. Am 16. Juni stellt Ihr Euren Beitrag bei Euch ein.
Ich werde wieder alle bei mir verlinken, damit Ihr, gleich den Fischen, von Sommeridee zu Sommeridee springen könnt.

Viel Spaß bei der Vorbereitung wünscht Euch allen Ellen seelenruhig.

summertime.jpg

27 Kommentare

Finissage

Heute zeige ich Euch die letzten beiden Bilder der Serie „Der kleine Prinz“, gemalt von Altrud Barnbrock.
Es war mir ein großes Vergnügen und ich muss gestehen, dass ich mir die Bilder auf dem Bildschirm immer wieder angesehen habe.
Das Auge blickt anders darauf, der Blick verändert sich.

kleiner_prinz_altrud_05.jpg

Da wollte jemand wissen, wie groß sie sind: das sind alles DIN-A 4 Formate und nun hängen sie wieder ganz oben im Haus in ihren bunten Rahmen (schwarz, rot, blau). Drei in einer Reihe und drei darunter.

kleiner_prinz_altrud_06.jpg

Ich habe in den letzten Tagen auch nochmals über den Verlust von Freunden nachgedacht… So empfinde ich es mit Altrud gar nicht. Keine Traurigkeit – aber ein bisschen Wehmut und viele schöne Erinnerungen. Zur Hochzeit 2001 schickte sie mir ein wunderschönes, großes, weißes Tuch mit einem einem eingearbeiteten Herz. Es hängt über einer Türe und ich freu mich oft daran.

Kann man jemanden denn verlieren, wenn er in den Gedanken immer wieder in aller Lebendigkeit präsent ist?

12 Kommentare

Der kleine Prinz gemalt von Altrud – 3 + 4

kleiner_prinz_altrud_04.jpg
.
.
.
.
.
.
.

kleiner_prinz_altrud_03.jpg
.
.
.

7 Kommentare

Der kleine Prinz gemalt von von Altrud – 2

kleiner_prinz_altrud_02.jpg

Ein Kommentar

Der kleine Prinz gemalt von Altrud – 1

Altrud Barnbrock …. leider habe ich sie plötzlich aus den Augen verloren. Wir waren oft beisammen, als wir noch beide in Pont Saint Esprit wohnten. Diese Künstlerin aus Timmendorfer Strand war im verschlafenen Provencestädtchen bekannt wie ein bunter Hund. Wenn sie mit ihren feuerroten, wehenden Haaren und wehenden Kleidern auf dem Holland-Fahrrad zum Markt fuhr, drehte sich jeder nach ihr um.Bei unserem letzten Treffen saßen wir in ihrem verwunschenen Garten und sie erzählte von Umzugsplänen – vielleicht Marokko… wer weiß, sagte sie…, was ganz Anderes… Ein Jahr später stand ich vor ihrem Haus und niemand öffnete, das Telefon war abgemeldet.

Sinnierend stand ich gestern vor der Bilderreihe „Der kleine Prinz“ – von ihr gemalt und geschrieben. Viele Erinnerungen hängen daran. Heute zeige ich Euch das Erste davon. Morgen geht es weiter mit der kleinen Sonderausstellung bei „seelenruhig“

kleiner_prinz_altrud_01.jpg

9 Kommentare