Dieser Schnitt kam mir doch gerade recht!!
Autumn Warmer – aus der aktuellen Ottobre. Ein schönes Teil aus Strickstoff (kann man wahlweise natürlich auch aus Sweat oder Fleece nähen), das einen, wie der Name so schön sagt, im Herbst wärmt.
Stoff: Chenillestrick aus Italien (via Stoff Scheune)
Die Tage sind kürzer, morgens ist es recht kühl und so nach und nach kommt die Sonne erst später heraus und macht aus dem Tag einen warmen Spätsommertag.
Da ist es schön, wenn man morgens und abends ein kuscheliges Teil wie den „Autumn Warmer“ zur Hand hat – sogar mit angenähter Kapuze.
Das Jäckchen ist in Null-Komma-Nix genäht. Die Kapuze ist direkt am Vorderteil angeschnitten.
Ich habe sie verschlusslos gemacht und nach mehrfachem Tragen beschlossen, dass das für den Tragezweck genau richtig ist.
Farblich passend dazu meine neuesten Ohrhänger! Gefertigt aus geschnittenem Papier. Ein kleines Kunstwerk, das mir meine Freundin Brigitte neulich geschenkt hat, als sie für ein paar Tage hierher zum Bodensee zur Erholung kam. Danke!!!
Verlinkt zum Monats-MMM (klick dich hin und inspiriere dich bei den tapferen Schneiderlein und ihren Septemberoutfits!)
Verlinkt zu Sew-La-La (tolle rel. junge Linkparty)
5. September 2018 um 08:22
Na, da kann der Herbst ja kommen
und du trittst ihm chic entgegen.
Spätsommerliche Morgengrüße
5. September 2018 um 08:29
Ein wunderbares, kuschelweiches Teil ist das!
Schnitt, Material und Farbe sind perfekt.
Liebe Herbstmorgengrüsse,
Brigitte
5. September 2018 um 09:07
Oh, so schöne herbstliche Farben, macht mir richtig Lust auf die kommende Jahreszeit! Und die Ohrringe sind der Knaller 😀
5. September 2018 um 09:15
Ganzganz toll!
Du suchst dir aber auch immer besonders schöne Stoffe für deine Projekte aus.
Fröhliches Einkuscheln und lG von Susanne
5. September 2018 um 10:23
Musste gerade sehr lachen – in Null-Komma-Nix genäht 😉 Wenn man’s kann – so wie du! Sehr schön kuschelig sieht dein Jäckchen aus. Und in die süßen Ohrringe habe ich mich sofort verliebt 🙂 Liebe Grüße *Hanne*
5. September 2018 um 12:23
Wow eine wundevolle Jacke! Unkomplizeirt beim Tragen und doch mit dem gewissen Etwas, mag ich sehr! Die Ohrringe sind wunderschön! LG Kuestensocke
5. September 2018 um 15:26
Oh, eine richtig schöne Kuscheljacke und dazu die farblich passenden Ohrringe. Das ist mal wieder perfekt. Heute morgen habe ich das 1. Mal seit Wochen auf meiner Vespa gefroren und da war klar: als nächstes werden Kuscheljacken genäht. Ha, und jetzt weiß ich, welchen Schnitt ich dafür nehme.
Dir noch einen schönen Herbst.
Liebe Grüße Epilele
5. September 2018 um 15:28
Das ist ja prima, dass ich diesen Schnitt heute gleich zweimal sehen kann. Schön geworden; das verleitet zum Nachmachen.
LG
Siebensachen
5. September 2018 um 21:59
Deine Version gefällt mir auch richtig gut. Würde ich genau so auch nehmen. Ich habe mich auch erstmal gegen den Gürtel entschieden und nach mehrerem Tragen festgestellt, dass ich wirklich keinen brauche. LG Julia
29. September 2018 um 17:33
leider gehen bei mir nicht alle bilder auf, nur diese jacke…die ist aber schön..
werde alles sehen, wenn ich wieder zu hause bin… lg