Meine Arbeiten sind vollendet, sobald mein Wunsch zu minimieren erstummt. Für mich der schönste, aber zugleich auch schwierigste Augenblick.
Karl-Anton Mathis – Woodart (klick)
An diesen Ausspruch muss ich oft beim Nähen denken. Es sind die ganz einfachen Schnitte, die mich in Bann ziehen – klare Form, schöner Stoff – mehr ist nicht nötig. Mehr will ich nicht. Weniger auch nicht. So wie hier:
nach Schnitt burda 1/2010 Nr. 104
Weicher, warmer Winterwollstoff in „Salz/Pfeffer“ – klassisch – einfach – gut zu kombinieren – mit Rock oder Hose – fein oder Alltag – Ton in Ton oder mit peppigen Farben bei Schuhen, Schal und Schmuck
schwarzes Seidenfutter
Lederknöpfe – abgetrennt von einem ausrangierten Tweedanzug
Schmuck hier: man sieht’s kaum – ganz klassisch… die Perlenkette (Erbstück)
Nicht mehr – und nicht weniger….. (und wieder bringt mich der Fotograf zum Lachen!)
Was gibt es bei den anderen Me Made Schneiderinnen zu sehen? Klare Linien? Üppige Schnitte und Stoffe? Bin gespannt!
Schaut vor allem auch zum Weihnachtskleid-Sew-Along. Alle wollen ein Kleid! Es tummeln sich dort weit mehr Frauen als beim Me-Made Mittwoch mit Alltagskleidung!
Heute bei Tread & Needles – die Auswertung des Wettbewerbs „genähte Kunst“ – da sind schön/witzige/originelle Kledungsstücke dabei! Klick dich hin
Das ist ein sehr schönes und zeitloses Jäckchen, gefällt mir sehr gut!
LG Carolin
Das verbinde ich auch mit dir, schlichte Schnitte in ausgesucht schönen Stoffen. Ein Stil, der mir sehr gut gefällt. Auch deine Jacke ist wieder sehr überzeugend.
LG von Susanne
Sehr schöner Stil – von oben bis unten gut angezogen! Solch eine Jacke ist sicherlich ein Kombinationswunder – aber das sind deine Jacken ja meistens.
Mir gefällt das: zeitlos, ohne langweilig zu sein…
Lieben Gruß, Petra
Wieder ein so schönes Outfit von dir! Kommt auch alles so sympathisch rüber. Schöner Stoff mit schlichtem Schnitt ist immer eine gute Wahl; man sieht natürlich, dass das bei dir ein Grundprinzip ist.
LG
Siebensachen
:-)…………!
Tolle Bilder, tolle Jacke, tolle Frau.
Beim Anblick deiner Bilder bekam ich sofort gute Laune.
Martina
Die jacke ist wunderbar und so wie Du sie kombinierst ist es ganz unverwechselbar und einzigartig! Vielen Dank fürs Zeigen! LG Kuestensocke
So schön Dich lachen zu sehen. Das Jäckchen ist klasse – die Lederknöpfe peppen es ungemein auf. Ich staune immer wie produktiv Du doch bist.
Meine Gelatine-Drucke sind mit Wandfarben gemacht – es war ja nur ein Experiment, also nicht tauglich um sie zu Kleidung weiterzuverabeiten. Erster Gedanke war einen der Drucke zu rahmen – doch welchen? Dann alle vier… heute auf der Autobahn kam mir der Gedanke ich könnte sie zu Gardinen für mein häusliches Büro verarbeiten, mal sehen, ich werde berichten.
herzliche Grüße Margot
Was für ein tolles, klassisches Jäckchen! Die kurze, kastige Form passt perfekt zur schmalen Hose.
Liebe Grüße
Julia
Ein gut ausgesuchtes Zitat, das das Arbeitsfeld deutlich absteckt. Mit deiner Arbeit überzeugst du mich in diesem Bereich. LG Frau Neu
Schön wie immer – Frau und Jacke!!!!!!!!!!!!!!!!
danke für den tollen Link, das ist ganz nach meinem Geschmack, so etwas haben wir im Studium mal gemacht, wäre auch ein tolles Thema für die Stoffspielerei. Werde ich mir dafür unbedingt merken. Liebe Grüße karen
Was für ein schönes Jäckchen! Der reduzierte kastige Schnitt, der Tweed in – von mir auch sehr geliebten – Nichtfarben, die Lederknöpfe. So ein Teil, das zu absolut allem passt. In Deiner Kombination zur engen Jeans mit Stiefeln sieht es toll aus.
Liebe Grüße
Katharina