Kleine Wochenendnäherei

Schnell genäht und eine supernette Art der Resteverwertung.

Kleine, ebenso praktische wie süße Slips aus Mini-Jerseyresten.

 

Neben den Jerseyresten, die beim Shirtnähen ja immer anfallen, benötigt man elastische Wäschespitze und Zierlitze.

 

Schnitt: Julie von sewy (klick)

 

 

Veröffentlicht unter Nähen | 8 Kommentare

Wanderungen am Wochenende

zwei Wanderungen am Wochenende – zwei Erinner-Bilder

 

Pfänder – Möggers gemeinsam mit lieben Freunden. Endlich mal wieder in Ruhe miteinander reden, sich austauschen, Urlaubsberichte hören, wie geht es den Kindern? was treibt uns um?….. Schön und unglaublich schwül und heiß am Samstag! Aber am „Weg des Wassers“ entlang und durch den Wald ist es wunderbar kühl. Auf dem Höhenweg sticht die Sonne, aber der Blick auf den Bodensee runter ist einfach immer lohnend!

 

das zweite Bild stammt von der Sonntagswanderung mit anderen lieben Freunden. Diesmal am westlichen Bodensee, wanderten wir den Heiligenberger Panoramaweg. Ein landschaftliches Gedicht! Auch hier herrliche Ausblicke auf den unter uns liegenden Bodensee. Am Sonntag allerdings noch schwüleres Wetter als am Samstag… wir stöhnen und freuen uns auf kühle Getränke und Fußbad am Ende der Wanderung.

 

Mit neuer Energie in die Woche – startet auch ihr gut! liebe Grüße von Ellen – seelenruhig

Veröffentlicht unter Gutes für Körper und Seele, Liebes Leben, Natur | 6 Kommentare

Mitbringsel von der Italienfahrt 3

wieder ein Foto-Mitbringsel. Diesmal von unserem Kurztrip nach Italien zum Stoffkauf

Leuchtende Glockenblumen oben auf dem Splügenpass (leuchtende Farben dann in Italien auch bei der Auswahl der Stoffe!)

Unsere Idee war, oben auf dem Pass ein Picknick zu machen. Die Aussicht war atemberaubend, die Flora bunt und herrlich auch die Sonne fehlte nicht – allein die Temperatur von 10° Grad hielt uns davon ab. So fuhren wir die halsbrecherischen Haarnadelkurven hinunter, (sahen die Murmeltiere vom Auto aus herumhoppeln) um bei warmen Temperaturen zu picknicken und den ersten italienischen Kaffee zu genießen.

Veröffentlicht unter Gutes für Körper und Seele, Liebes Leben, Natur | 6 Kommentare

vorher – nachher!

Im März habe ich dieses Bild gepostet:

Geburtstagsgeschenk von Renate. Montbretienableger.

 

und heute … tadaaaaaaaaaa!!!!!

 

 

 

 

Sie blühen in voller Pracht! Ich habe meine helle Freude daran!!

 

 

Nochmals ein herzliches Dankeschön!!!

Veröffentlicht unter Gutes für Körper und Seele, Natur | 2 Kommentare

Mitbringsel von der Radtour – 2

Sonntägliche Radtour im Allgäu.

Bei unserer Pause am Weiher / Landgasthof Adler in Amtzell, konnten wir uns kaum losreißen vom Betrachten der süßen, flaumigen Entlein

Veröffentlicht unter Gutes für Körper und Seele, Liebes Leben, Natur | 6 Kommentare

Feierabend bei Föhnsturm

Feierabend… draußen warmer Föhnsturm … wir schwingen uns auf die Räder und fahren rüber nach Wasserburg und setzen uns ins „Portner“ . Das ist unsere liebste Stelle für einen gepflegten Abendapéro… Das Wolkenspektakel am Himmel ist sensationell! Auf dem Wasser viel los – blitzschnelle Surfer und Segler sind unterwegs.

Wir genießen …

 

Manches gelingt wie ein Luftsprung
oder wie der Himmel der sich über alle
Ebenen und doppelten Böden spannt

Das ist mein Ort das ist meine Stelle
die ich mir anstreiche im Formelbuch
der Improvisation farbig und fett

Stets wartet ein Frühling aufs Fest
geringfügig älter als wir und der
Wolkenvorhang geht auf geht zu

Brigitte Fuchs
Aus „Es tanzt der Stein“, Gedichte, edition 8, Zürich 2014

 

Brigitte Fuchs findet Ihr auch im Blogroll rechts unter „Quersatzein“

Veröffentlicht unter Gutes für Körper und Seele, Liebes Leben, Literatur, Lyrik, Zitate | 6 Kommentare

Rosenkleidle

Ein Rosenkleid für die kleine Carla, geboren Ende Juni

Ihre Oma Christine meinte „ein richtiges Kinderfestkleidle!“

Mehr zum traditionsreichen Lindauer Kinderfest (klick) – es wurde (ca) 1655 zum ersten Mal gefeiert. Dieses Jahr steigt das Kinderfest in Lindau am  26. Juli

 

Den Leinenstoff habe ich vor ein paar Jahren in Wasserburg auf dem Flohmarkt gekauft.

Veröffentlicht unter Nähen | 4 Kommentare

Perfekt für den Sommer – Kimono

Ein leichter Kimono ist für den Sommer einfach perfekt! Man kann ihn schnell überwerfen und zum Schwimmen radeln, im Urlaubsgepäck nimmt er wenig Platz weg, perfekt für Saunabesuche und Wellnesswochenenden…. und er ist auch ein ganz tolles Geschenk, wenn man Frau oder Mann mit etwas ganz Besonderem überraschen möchte. (Wenn man die ungefähre Größe weiß, erübrigt sich eine Anprobe)

Ich habe aus einem tollen Waffelpikee einen Kimono genäht und mit Baumwolle Farbe ins Spiel gebracht. Unser Fotoshooting entstand recht spontan beim Treff zum Schwimmen mit Apéro am See, und ich zeige euch hier ein paar Bilder davon. Sommer, Sonne, Wasser, Essen einfach und gut… Glück pur!

 

Rieslingsekt, selbst gemachter Aufstrich aus Butter, Frischkäse, Schnittlauch und Fleur de Sel, Radiesle aus dem Hofladen, selbst gebackenes Kamutbrot von Stefan

 

Kathrin ist, wie man sieht passionierte Schneiderin und beendet soeben ihre Berufsfachschule Textil. Im Herbst geht es für 6 Monate nach London für ein Praktikum bei Vivienne Westwood. Wie cool!!!

Spontan versucht sie sich als Model – es gelingt ihr bestens, finde ich

Unser Mundschenk David sorgt für die „nötige Lockerheit“

Aber das hat Kathrin ja gar nicht nötig!

David findet, dass so ein Kimono auch für Männer eine feine Sache ist, und zieht ihn mal drüber – ok.. die Größe passt nicht so ganz…

 

Waffelpikee gibt es bei mir im Laden in anthrazit, schwarz und creme – Baumwolle in den tollsten Farben in großer Auswahl ebenso.

 

Schnitte von Kimonos findet man hier (klick) oder hier der Morgenmantel (klick) , ein Bademantelschnitt (klick).

Bei Pattydoo gibt es ein kostenloses Downloadmodell, das man nur noch verlängern muss! Hier entlang (klick)

Veröffentlicht unter Gutes für Körper und Seele, Kreativ, Kulinarisch, Liebes Leben, Nähen, Natur | 9 Kommentare

Regensonntag

Es gibt so Samstage, die sind ein weiterer Arbeitstag….. einkaufen, organisieren, kümmern, reparieren, schrauben, messen, mähen, rechen, zum Wertstoffhof fahren, aufräumen, Wäsche, kochen…und zack ist es abends! Da ist man einerseits befriedigt, weil so viel erledigt ist… andererseits hat man das Gefühl, dass man irgendwie auf der Strecke bleibt…

Der Sonntag sollte deshalb nur uns gehören – wir wollten um die Insel Reichenau radeln. Der Plan ist mit dem Regen ins Wasser gefallen. Zuerst war meine Enttäuschung groß – aber unser schönes Ersatzprogramm hat mich mehr als versöhnt.

Wir spazierten zur Insel Lindau und um sie herum. Es war herrlich unter dem Regenschirm. Frische, duftende Luft und Vogelgezwitscher.

Endlich mal Zeit für die Paul Klee Ausstellung, die mir sehr gut gefällt. Mein Lieblingsbild ist  „Der Pflanzer“ (klick).

Die Eilguthalle beim Bahnhof nahmen wir mal genauer unter die Lupe und finden den Umbau sehr gelungen!!!

von unserem Tisch aus hatten wir einen schönen Blick auf den Hafen und hier sieht man gerade das Auslaufen des Schaufelraddampfers Hohentwiehl (klick)

 

 

Und so geht das bei Janosch mit dem guten oder schlechten Sommerwetter (klick)  … immer das Beste rausholen!


ist doch ganz einfach, oder?!!!

 

 

Veröffentlicht unter Gutes für Körper und Seele, Liebes Leben | 8 Kommentare

Dieser Tag ein Leben

„Denna dagen ett liv.“   Dieser Tag ein Leben.

Astrid Lindgren war als Jugendliche mit einer Gruppe Mädchen unterwegs, zelten, wandern, und als sich eine auf dem Weg verletzte, gingen sie zum nächsten Haus – es war zufällig das der Autorin Ellen Key. Über einem Türrahmen stand Denna dagen ett liv.

Dieser Satz hat die junge Astrid Lindgren so bewegt, dass sie ihn viele Jahr später in ihrem Buch „Ferien auf Saltkrokan“ dem Vater Melcher in den Mund gelegt hat, als sein Sohn Pelle beklagt, dass die Ferien zu schnell vorbeigehen.

 

Ich wünsche allen, die hier vorbeikommen wunderbare Hochsommertage. Jeder davon ein Leben….

Foto: Duftrose in meinem Garten

Veröffentlicht unter Gutes für Körper und Seele, Liebes Leben, Literatur, Lyrik, Zitate, Natur | 10 Kommentare