blau-grün – mein Sommerjersey und anderes

Der Hochsommer ist da! Der Bodensee hat über 20 Grad und es ist einfach herrlich!

 

jersey-01

 

Es ist kein Nähkunstwerk, das ich hier zeige – Jerseyrock aus einem tollen Stoff, in den ich mich gleich verliebt hatte (erhältlich im Kressbronner Stofflädele). Innen kühl und glatt – außen optisch und haptisch wie eine Perlenstickerei. Trägt sich unkompliziert und ist bei diesen Temperaturen angenehm. Gerade Nähte, Gummizug…

Schuhe gibt es an diesen Hundstagen nicht!

Dazu ein Shirt in grün mit den zum Rock passenden Ärmeln.  Entstanden beim Testen der Covermaschine von Dagmar… ich liebäugle sehr mit der Anschaffung eines solchen Maschinchens. Ist eine feine Sache!

Oben rechts: Kornblumen aufgenommen bei unseren Wandertagen am Pfingstwochenende in der Fränkischen Schweiz

Unten links: duftende Lindenblüten – ebenfalls in der Fränkischen

 

jersey-02

 

Die Perlen stammen aus Annemaries Glasgarage und werden nach wie vor sehr geliebt und oft getragen

 

jersey-04

 

Kornblumen vor Weizenfeld – eine Augenweide!

 

jersey-03

 

mein Jerseyfavorit Sommer 2014  – nebst farblich passender Glaskugel in unserem Garten

 

Und was tragen die Me-Made-Damen heute so? Die Gastgeberin trägt heute ein fesches Dirndl! Toll!!

 

Veröffentlicht unter Nähen, Natur | 14 Kommentare

Ellis-Island-Kleidchen für Greta

Aber glaubst Du nicht, Fräulein, daß man Seeräuber und Eine-Wirklich-Feine-Dame gleichzeitig werden kann?

Astrid Lindgren /  Pippi Langstrumpf

 

ellis_island_fuergreta_03

 

Die kleine Greta ist geboren!

 

ellis_island_fuergreta_02

 

Ich habe als Willkommensgeschenk ein kleines Kleidchen nach einem meiner Lieblingsschnitte aus dem französischen Kloster (Designerin Schwester Alma) „Ellis Island“ genäht

Hier kann man das erste Modell sehen (klick) sowie Erklärungen und Link zum Klosterladen

 

ellis_island_fuergreta_01

 

Stoff: Dänischer Baumwollstoff in bezauberndem Pusteblumendruck

Schnitt: Ellis Island (klick)

 

ellis_island_fuergreta_04

 

 

Veröffentlicht unter Literatur, Lyrik, Zitate, Nähen | 13 Kommentare

… Und während der folgenden Tage tat Ronja nichts anderes, als dass sie sich vor allem Gefährlichen hütete und sich darin übte, keine Angst zu haben. In den Fluss zu plumpsen, davor sollte sie sich hüten, hatte Mattis gesagt und darum sprang sie am Ufer kühn und keck von einem glatten Stein zum anderen, dort wo das Wasser am wildesten toste. Schließlich konnte sie sich ja nicht im Wald davor hüten, in den Fluss zu plumpsen. Sollte das Sich-Hüten überhaupt von Nutzen sein, dann musste sie es bei den Stromschnellen und Strudeln und nirgendwo sonst üben. Wollte sie aber zu den Stromschnellen gelangen, musste sie den Mattisberg hinabklettern, der jäh und schroff zum Fluss hin abfiel. Auf diese Weise konnte sie sich gleichzeitig darin üben, sich auch davor nicht zu fürchten. Beim ersten Mal war es schwer, da packte sie eine solche Angst, dass sie die Augen zumachen musste. Doch nach und nach wurde sie immer wagemutiger und bald kannte sie alle Spalten und Ritzen, wo ihre Füße halt fanden und sie sich mit den Zehen festkrallen konnte, damit sie nicht rücklings in den Fluss stürzte.

Welch ein Glück, dachte sie, dass ich eine Stelle gefunden habe, wo ich mich davor hüten kann, in den Fluss zu plumpsen, und mich gleichzeitig üben kann keine Angst zu haben!

aus : Astrid Lindgren – Ronja Räubertochter

wasser

 

Foto vom Wochenende – mehr bei Stefan (klick)

 

 

 

Veröffentlicht unter Literatur, Lyrik, Zitate, Natur | 5 Kommentare

Mango-Mozzarella

mango_mozzarella_01

 

Von Helga zum Nähtag mitgebracht : Mango-Mozzarella

 

mango_mozzarella_02

 

süchtig-machend ….

 

Veröffentlicht unter Kulinarisch | 11 Kommentare

Naturfarben

Neu Genähtes gäbe es auch zu zeigen … aber der Me Made Mittwoch ist immer mal wieder auch der Tag, an dem ich die älteren Kleidungsstücke aus dem Schrank ziehe

 

hanfjacke_bambusshirt_kette_01
Diese Jacke aus Hanf habe ich letztes Jahr im Mai hier gezeigt. Da war sie ganz neu. Immer noch trage ich sie sehr gerne. Die Naturfarben haben es mir seit einiger Zeit sehr angetan (siehe auch hier)

 

hanfjacke_bambusshirt_kette_02

 

Dazu trage ich mein Lieblingsshirt in Taupe, das ich aus Bambus-Stretch genäht habe. Das Material ist super angenehm und weich zu tragen.

Die Kette aus Knöpfen hat mir Anja zum Geburtstag gemacht. Sie passt klasse zu Outfits in Naturfarben!

 

hanfjacke_bambusshirt_kette_03

Die Jacke diesmal nicht zu Rock, sondern zur edlen (Kauf)Jogginghose mit Peeptoes.

 

Schauen wir mal was die anderen beim MMM tragen!

 

 

Veröffentlicht unter Nähen | 15 Kommentare

Wonnemai – Samstagskaffee ohne Worte mit rosa Brille

mai_04

 

mai_01

 

mai_02

 

mai_06

 

mai_03

 

mai_05

 

Samstagskaffee … (klick)

Veröffentlicht unter Gutes für Körper und Seele, Kulinarisch | 15 Kommentare

Gartenbuntes Sträußchen – Visitenkarte am Fenster

Ein Gang durch den kleinen Garten und

 

gartenbunt_01

 

dieses kleine, bunte Sträußchen ist gepflückt

 

gartenbunt_02

 

Akeleien in den verschiedensten Farbkombis, Clematis vom Zaun, Mohnkapseln, Gänseblümchen aus der Wiese, Zitronenmelisse aus der Kräuterecke

 

gartenbunt_03

 

„Angerichtet“ auf dem Treibholzbrett – am Eingang zum Sommerwohnzimmer, der Terrasse. Die Muscheln hat Stefan neulich von einem Strandspaziergang mitgebracht und hier dekoriert.

 

gartenbunt_04

 

Die kleinen japanischen Windlichter passen gut dazu

Das ist momentan unsere „Visitenkarte am Fenster“ (klick)

 

 

… und hier noch ein kleiner Star!

 

 

gerbera

 

 

Diese rote Gerbera ist (immer noch!!) übrig von den Muttertagsblumen, die mir mein Studentensohn  aus der Ferne via Freundin (in der Nähe) übermittelt hatte.

 

 

Starten wir wieder mit Blumen ins Wochenende –  mit den Friday Flowers bei Helga!

Veröffentlicht unter Gutes für Körper und Seele, Liebes Leben, Natur | 9 Kommentare

Indigoblau – Tunika mit Poloverschluß

Die Tunika, die ich beim letzten Me-Made-Mittwoch vorgestellt habe, habe ich übrigens nochmals genäht.

Ich habe mich mal, so wie viele der Me-Made-Schneiderinnen am Selberfotografieren versucht….

 

tunika_indigo_01

 

Das ist jetzt fototechnisch nicht so der Brüller…. deshalb habe ich den Fotografen abends noch gebeten ein paar Schnappschüsse zu machen

 

tunika_indigo_02

Vorderteil und Ärmel aus Leinen

tunika_indigo_03

 

Rücken und Kapuze aus Jersey

 

tunika_indigo_04

 

Hier sieht man den Stoff von Nahem. Ausserdem das süße Armbändchen, das mir Tally mal gemacht hat.

Das Tuch stammt aus dem Museumsshop des Musée des Beaux Arts in Nancy und war mal ein pareo. Ich habe aus dem wunderschönen, leichten Baumwollstoff zwei Tücher gemacht. Eins für mich und eins als Geschenk….

 

tunika_indigo_05

 

Der Fotograf achtet auf andere Dinge als darauf, dass der Verschluss des Halsreifes nach vorn gerutscht ist… Anhänger „sweet nothing“ aus Swarowski-Kristallen selbstgemacht – ebenfalls von Tally.

Bei dieser Tunika habe ich mich am Poloverschluss geübt. Ich mag ihn gerne. Die blauen Knöpfe stammen vom Flohmarkt.

Was die anderen Schneiderinnen heute tragen? Klickt euch hin zum Me-Made-Mittwoch!  ……….. oups , die sind noch nicht wach! Ich verlinke dann später -erst mal der Hofladen… Mittwochgrüße von Ellen

 

Soo.. nun die Verlinkung zum heutigem Post – danke Ihr Ehrenamtlichen vom MMM-Team!

Veröffentlicht unter Nähen | 15 Kommentare

Glücklicher Sonntag im Mai – Düfte und Farben!

sonntag_im_mai_04

 

herrlich duftende Holunderblüten – nun als Sirup abgefüllt in Flaschen

 

sonntag_im_mai_03

 

Frühstück in bunten Farben

 

sonntag_im_mai_01

 

Fahrradausflug nach Lindau – Wir schauen uns die Matisse-Ausstellung an und genießen mit Renate und Sigi die Sonne draußen beim Museumscafé

 

sonntag_im_mai_02

 

Unser vom Bagger umgegrabener Vorgarten: ist dieses Jahr ein leuchtendes Mohnfeld!

 

 

Und das Terrassenleben ist wieder sooo schön!!!

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Gutes für Körper und Seele | 4 Kommentare

Samstagskaffee – sehr früh

Der Milchkaffee heute am sehr frühen Samstagmorgen ….

 

samstag_frueh_01

 

denn mein Liebster (klick) macht sich auf den Weg in die Berge – heute (und auch schon gestern) hat er einen Fotoworkshop mit dem Vorarlberger Fotografen Peter Mathis (klick) gebucht.

Ich bin gespannt auf die Fotos, die Erzählungen – und freue mich sehr, dass das Wetter, sonnig bis leicht wolkig, perfekt ist.

 

samstag_frueh_02

Zum heißen Milchkaffee gab es frische Erdbeermarmelade und Confiture de Bergamote – mitgebracht vom Markt in Nancy. Nancy ist berühmt für seine Bergamotte-Spezialitäten. Außerdem leckere Seelen und die gute Faßbutter aus der Käserei in Böserscheidegg.

 

samstag_frueh_03

 

Das Haus ist geschmückt mit Rhododenron.Hier in gelb und sehr stark duftend.  Das Leuchtfeuer am Fenster  (klick) habe ich gestern gezeigt.

 

Den Samstag habe ich nun vor mir. Ganz allein – mit diversen Vergnügungen  – vor allem wird die Nähmaschine ein bisschen rattern! Ich freue mich!

 

Samstagskaffe! bei ninjassieben! Klick!!

 

 

Veröffentlicht unter Gutes für Körper und Seele, Kreativ, Kulinarisch, Liebes Leben | 6 Kommentare