Archiv der Kategorie: Literatur, Lyrik, Zitate
Septembertag
Septembertag Dies ist des Herbstes leidvoll süße Klarheit, die dich befreit, zugleich sie dich bedrängt; wenn das kristallene Gewand der Wahrheit sein kühler Geist um Wald und Berge hängt. Dies ist des Herbstes leidvoll süße Klarheit. Christian Morgenstern (1871 – … Weiterlesen
Sommer
„Ich sauge den Sommer in mich ein wie die Wildbienen den Honig“, sagte sie. „Ich sammle mir einen großen Sommerklumpen zusammen und von dem werde ich leben, wenn … wenn es nicht mehr Sommer ist. Und weißt du, woraus der … Weiterlesen
…
… Wir müssen unser Dasein so weit, als es irgend geht, annehmen; alles, auch das Unerhörte, muss darin möglich sein. Das ist im Grunde der einzige Mut, den man von uns verlangt: mutig zu sein zu dem Seltsamsten, Wunderlichsten und … Weiterlesen
Guter Rat
Halte dich fern von Menschen, die deine Träume klein reden wollen. Kleine Menschen tun das immer. Große Menschen geben dir das Gefühl, dass auch du groß werden kannst. Mark Twain Foto Stefan
Blick nach vorn!
Wir brauchen nicht so fortzuleben, wie wir gestern gelebt haben. Machen wir uns von dieser Anschauung los, und tausend Möglichkeiten laden uns zu neuem Leben ein. Christian Morgenstern (1871-1914) Foto Stefan am Wochenende: die Wasserschöpferin/Tegernsee
Nur eine Rose als Stütze
Nur eine Rose als Stütze Ich richte mir ein Zimmer ein in der Luft unter den Akrobaten und Vögeln: mein Bett auf dem Trapez des Gefühls wie ein Nest im Wind auf der äußersten Spitze des Zweigs. Ich kaufe … Weiterlesen
der Unterschied
Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen. Mark Twain
Dennoch …
Es blüht hinter uns her… weil ein neuer Anfang möglich ist…. – diese Hoffnung verbindet sich mit jedem Jahreswechsel. Wünsche, Sehnsüchte und gespannte Vorfreude richten sich auf das Neue. Manchmal gemischt mit Fragen und Ängsten: Wohin wird mich dieses … Weiterlesen
Musik
kleine Notiz meiner Mutter. Zwischen Musiknoten und dem Metronom gefunden Musik war ihr Leben. Musizieren,… allein, vierhändig, oder mit Begleitungen aller Art (Gesang, Cello, Flöten, Geige, …) war ihr ein tägliches Bedürfnis. Es tut weh, dass dies alles seit Jahren … Weiterlesen