Da wartet immer einer…

Am Bahnhof meines Heimat- und Wohnortes Nonnenhorn, da steht einer, und wartet und wartet und wartet…

bahnhof_nonnenhorn_03.jpg

Das ist der „Koffer-Lugge“ – eine Skulptur, die vor ca. 10 Jahren beim Nonnenhorner Kunst-Genuss (Gemeinschaftsaktion der Gastwirte mit Künstlern) zu sehen war. Sie hatte so großen Erfolg, dass sie gekauft wurde und seither am Bahnhof steht und mich jedes Mal erfreut, wenn ich sie sehe. In jeder Hinsicht ein Original!

bahnhof_nonnenhorn_04.jpg

Am Bahnhof gab es auch immer diesen Lieblingsrosenstrauch – ein Traum in Rosa. Überbordend, wie ein großer Blütenscheier floß er über das Dach des alten Schuppens. Romantik pur. Die Schere ist ihm zu Leibe gerückt – sehr sogar…

bahnhof_nonnenhorn_01.jpg

Genießt mit mir wenigstens nochmals die Erinnerung daran!

bahnhof_nonnenhorn_02.jpg

10 Kommentare

Kein Fernweh

kein_fernweh_01.jpg

Kein Fernweh habe ich im April und Mai, wenn hier in der die Bodenseegegend die Natur ihr schönstes Gewand anlegt.
Die Unmengen an Obstbäumen in Blüte zu sehen ist einzigartig!

kein_fernweh_02.jpg

Wie mit einem weißen Feenschleier ist die Landschaft überzogen. Es ist ein Traum und jedes Jahr denke ich: Das ist hier die schönste Zeit!

kein_fernweh_03.jpg

Blütezeit – Frühlingszeit. Zeit des Aufbruchs und der Überfülle – Versprechen für die Zukunft.

10 Kommentare

Schönes Wochenende!

liebe_verstand.jpg
diese schöne Zierquitte blüht im Garten meiner Eltern

Heh! Was soll das? Wenn ich rausschaue, ist das Wetter gar nicht so, wie „sie“ vorhergesagt haben.

Dennoch wünsche ich Euch allen ein erholsames, schönes Wochenende!

Die Pay-it-Forward Gewinner können nun gespannt sein – gestern gingen drei Kleinigkeiten auf die Reise.

Apropos Kreativität… dieses Projekt, genannt „Round Robin“ (schon eine ganze Weile her) finde ich sehr spannend! Ob ich den Mut hätte, bei so etwas mitzumachen? Ich weiß nicht…Es ist jedenfalls toll, sich die Ergebnisse anzusehen und Inspiration gibt es in Hülle und Fülle! Da sich das Wetter so mau anlässt, kann man ja ein wenig kreativ werden…

9 Kommentare

Weißt du, dass Bäume reden?

baum_01.jpg

Weißt du, dass Bäume
reden? Ja, sie reden.
Sie sprechen miteinander,
und sie sprechen zu dir, wenn du zuhörst.
Aber die weißen Menschen hören nicht zu.
Sie haben es nie der Mühe wert gefunden,
uns Indianer anzuhören, und ich fürchte,
sie werden auf die anderen Stimmen
in der Natur nicht hören.
Ich selbst habe viel von den Bäumen erfahren:
manchmal etwas über das Wetter,
manchmal über Tiere,
manchmal über den Großen Geist.


Tatanga Mani (Walking Buffalo, 1871 – 1967)

7 Kommentare

La vie en rose – das i-Tüpfelchen für mich

Elfchen schreiben ist
• schön!
• ist kreativ!
• weitet den Horizont
• macht den Blick klar fürs Wesentliche
• ich habe es auch schon öfter gemacht.

Per Post habe ich eins bekommen – und es ist für mich persönlich der i-Punkt auf die ganze Aktion rund um „La vie en rose“. Hab vielen lieben Dank dafür, Hanne!!!

la_vie_en_rose_10.jpg

Sicher wissen die meisten von euch , wie man ein Elfchen schreibt?
Das Elfchen besteht aus elf Wörtern, die in festgelegter Folge auf fünf Zeilen verteilt werden.:
• Erste Zeile: 1 Wort (ein Gedanke, ein Gegenstand, eine Farbe, ein Geruch o.ä.)
• Zweite Zeile: 2 Wörter (was macht das Wort aus Zeile 1)
• Dritte Zeile: 3 Wörter (wo oder wie ist das Wort aus Zeile 1)
• Vierte Zeile: 4 Wörter (was meinst du?)
• Fünfte Zeile: 1 Wort (Fazit: was kommt dabei heraus)

14 Kommentare

La vie en rose – 5 (für heute der Rest)

Info am Mittwoch: die letzten Nachzügler habe ich hier unten angefügt…nun ist die Aktion aber zu Ende – … bis irgendwann mal wieder eine neue startet!

Für Dourvac’h ist ‚la vie en rose‘ Geschichten schreiben, in Fantasiewelten schweben, hinter die Spiegel sehen…

la_vie_en_rose_08.jpg

Ramona alias Jademond wartet auf ihr Baby – la vie en rose.. Ein Schutz-Mantra erwartet das Menschlein, das da kommen wird:
ad gureh nameh jugad gureh nameh sat gureh nameh siri guru deveh nameh

la_vie_en_rose_08.jpg

Lisa Rosenrot malt, erzählt vom Rosenelf und lässt uns an ihren ganz persönlichen Gedanken zum Thema „la vie en rose“ teilhaben

la_vie_en_rose_08.jpg

Nicola – Püppilottchen lässt ihre Gedanken treiben … und… nein, Nicola, du bist nicht alt!!!

la_vie_en_rose_08.jpg

Die Küchenschelle flüstert Anne- Gretelies leise zu „… lange dauert es nicht mehr…“
Sie hat so recht…

la_vie_en_rose_08.jpg

Sravana verbindet mit ‚la vie en rose‘ Schmetterlinge auf Blumen und im Bauch und schwelgt in alten Schlagern…

la_vie_en_rose_08.jpg

Helmut hat im Blog Maier-Lyrik „The rose“ von Amanda McBroom und Bette Middler übersetzt

la_vie_en_rose_08.jpg

Einen Hauch von Rosa gibt es bei Regina in Komme was Wolle – garniert mit einem Gedicht von Mascha Kaléko

la_vie_en_rose_08.jpg

La vie en rose: Das Ende eines wunderschönen Tages im Schwimmbad – Ein Abend mit guten Freunden steht ihm noch bevor.. eingefangen im Bild in Pink bei No Ghosts here

la_vie_en_rose_08.jpg

Bei Tine vom Doppelblog hängt „LA vie en rose“ seit langem als Motto über der Couch

la_vie_en_rose_08.jpg

La vie en rose? Da kann sie nur an das Eine denken… nein, was denkt Ihr denn … Coconblanc denkt an Musik!

la_vie_en_rose_08.jpg

Bei Nina dürfen wir einen ganz besonderen Schal namens „la vie en rose“ bewundern – Traumzart und mit viel Liebe und Geduld gemacht!

la_vie_en_rose_08.jpg

Bei Silke-Tausendschön geht es, wie immer, Kunterbunt zu! Ihr Post ist gewidmet der Rose und ihrer kleinen Emily -Rose

la_vie_en_rose_08.jpg

Gabi liebt die Rosensauna und hat eigens dafür eine Rosen-Kosmetiktasche genäht

la_vie_en_rose_08.jpg

Bramasole vergleicht das Leben mit einer Marzipanrose

la_vie_en_rose_08.jpg

Für Klasse-Kleckse ist la vie en rose im Winter, wenn sie sich mit einem poetischen Gartenbuch auf den Sommer freut

la_vie_en_rose_08.jpg

Cavatine zeigt uns in ihrem Blog L’escarpolette ihre Pflanzenfavoriten und ein Buch…

la_vie_en_rose_08.jpg

Von Ly, einer Leserin ohne Blog kam heute noch „auf den letzten Drücker ihr Beitrag:

la_vie_en_rose_09.jpg

Heute las ich irgendwo in einem der zahlreichen Kommentare, dass heute durch diese Aktion „ein ganz besonderer Wind durch die Blogsphäre weht“. Das ist das größte Kompliment, das man bekommen kann! Den Wind habt Ihr alle entfacht.

Von Hanne habe ich ein wunderschönes Elfchen per Post erhalten – ich möchte es Euch zeigen, wenn ich es in Ruhe eingescannt habe und mich von heutigen, freiwilligen Arbeitstag am PC erholt habe. Nun gibt es Frizzante, eine Nackenmassage, Träumen von rosaroten Welten, die Ihr geschaffen habt!


D A N K E ! ! ! !

Ich danke Euch allen für diesen gelungenen, glücklichen Kreativtag „LA VIE EN ROSE“

20 Kommentare

La vie en rose – 4 (sicher noch nicht das Schlusslicht)

Das Essen ist im Ofen – ein wenig Haus- und andere Arbeit musste auch sein… aber nun geht es weiter – schließlich gibt es noch sooo viel zu entdecken!

Bei Rita-Lebenszeit beispielsweise. Rita, das weiß ich seit Jahren, liebt Rosen über alles – und nicht nur in ihrem Garten…

la_vie_en_rose_07.jpg

David in seiner Bastide in der Provence schwärmt von La Môme Piaf (Kleiner Spatz) – und wie… Schön, mon cher David, dass ich dich aus deinem Winterschlaf wecken konnte!

la_vie_en_rose_07.jpg

Für Chris – Vincibene leuchtet die Welt in allen Rosatönen, wenn sie mit mit ihrem Jungen zusammen ist – Liebe ohne Ende.
Liebe Chris, bring in Ruhe alles bei dir in Ordnung – wir lassen nicht locker, bis wir alles gesehen haben! Du bist uns so wichtig, und wir wollen deine Bilder sehen. Wir schauen wieder vorbei!

la_vie_en_rose_07.jpg

Ocean hat in Wort und Text ihre Glücksmomente dargestellt – mitreißend und wunderbar!
Toute une vie en rose pour toi!!!

la_vie_en_rose_07.jpg

Gabriele sinniert über die Farbe rosa – und ehrt die Hortensie auf wunderschöne Weise!

la_vie_en_rose_07.jpg

Das schönste Kissen namens “la vie en rose“ gibt es in Bern und zwar bei der lieben Cécile-Magliamania

la_vie_en_rose_07.jpg

Eine geheimnisvolle, sinnliche Frau entführt uns in die 30er Jahre ….
Einfach bezaubernd! Danke dir, liebe Rosa-Rike – Nomens est Omen – das Thema passt einfach! und die ersten Filmangebote flattern sicher schon ins Haus.

Uiii! Kleiner Zwischenmelder.. die gefüllten Champignons im Ofen sind angebrannt … aber wer würde es mir heute nicht nachsehen…. also weiter im Text …. es gibt Wichtigeres als Essen … z.B. Ihr und Eure Ideen!!!!!

la_vie_en_rose_07.jpg

Ja, hier bei Mumintroll kann man sich eine Gänsehaut holen, so schön ist das…

la_vie_en_rose_07.jpg

Dorothea geht auf eine Erinner-Reise – Geburtstage zur Zeit “wenn die Rosen erblühn” – nicht nur erinnern – auch warten auf ein Baby, denn Dorothea wird bald Oma!

la_vie_en_rose_07.jpg

Karine lebt in Yunnan in China, einer ausgesprochenen Rosengegend. Lest, was man dort mit Rosen alles anstellt!

la_vie_en_rose_07.jpg

Annemarie von artisanne und Hermann Josef von der Wortgarage habe ein Gemeinschaftsprojet zum Thema gemacht. Perle trifft Wort(perle). Es ist ein Genuss!

la_vie_en_rose_07.jpg

Auch bei Eulchen gibt es Glaskunst. Zusammen mit ihrem Mann, dem Raben, hat sie ein Schmuckstück zur Feier des Tages entworfen und mit einem eigenen Gedicht geschmückt. Danke! (Ein Blick auf meinen Header oben zeigt ein Lieblingsschmuckstück aus ihrer Werkstatt – die Schneckenspirale). Ausserdem zeigt sie uns Rosenstoff und Häkelrosen.

la_vie_en_rose_07.jpg

Ein genähtes Gedicht gibt es zu bestaunen bei Beatrice in ihrem neuen Blog (bisher „Wolle ist angerichtet“ nun zusätzlich „Be-näht“, wer hat sie mit der Nähsucht wohl angesteckt?)

la_vie_en_rose_07.jpg

Sylvie zeigt uns neun Bilder aus ihrer Wohnung – dort zu sein ist für sie „la vie en rose“

la_vie_en_rose_07.jpg

Celine bereitet für den heutigen Tag eine Geschichte vor. Voller Schreck schrieb sie mir… „Ich bin noch nicht fertig“ .. Kein Stress, beruhigte ich sie – Spaß soll es machen, und sonst gar nichts!!! Am Ufer des Lebens bekommen wir vorab schon mal ein Gedicht, von Celine, der wunderbaren Dichterin. In meinem alten Blog durft ich mal mit ihrer Erlaubnis ein Gedicht veröffentlichen. Lass dir Zeit, wir kommen garantiert wieder!

la_vie_en_rose_07.jpg

Esther erzählt uns, wie sie ihren Mann kennen gelernt hat. Welches Paar erinnert sich daran nicht gerne? La vie en rose…

la_vie_en_rose_07.jpg

Die große Liebe Sabas gehört den Rosen in ihrem Garten. Heute zeigt sie uns in Sabas Oase Kreatives rund um ihr Lieblingsthema.

la_vie_en_rose_07.jpg

La vie en rose ist bei Christa ein bärenstarkes Thema mit Suchtpotential.

la_vie_en_rose_07.jpg

Leute, ich brauche eine Pause… zum Verdauen der schönen Beiträge und nun muss ich mich stärken, um La vie en rose Nr 5 vorbereiten zu können… haltet euch fest, es kommt noch mehr….

9 Kommentare

La vie en rose – 3 (Boxenstop)

Ich sehe schon, ich werde heute vom PC nicht loskommen – zu schön sind die viele Beiträge zu LA VIE EN ROSE! Leute, Ihr seid eine Wucht!!!! Bereits die zweite Kanne Tee – diesmal passenderweise Rosentee – steht vor mir und ich möchte für Euch schon einmal einige Links von Teilnehmern des Kreativtags hier einstellen. Ich gehe bei der Teilnehmerliste einfach der Reihe nach vor – so wie die Anmeldungen eben bei mir eingingen. (Zwischendurch gibt es auch mal Adressen, die noch nicht gebloggt haben oder haben sie es vergessen? Bei denen schaue ich später nochmals rein!)

Musik ist eine wunderbare Einstimmung ins Thema… Ich habe es genossen! – Caroline kann sich nicht entscheiden.. welches ist wohl die beste Interpretation?? Ich habe auch meine Schwierigkeiten!

la_vie_en_rose1.jpg

Für Carola vom Rad der Zeit bedeutet ‚la vie en rose‘, wenn der beste aller Ehemänner heute seinen runden Geburtstag feiert! Glückwunsch von uns allen, lieber Bernd! Das Rad der Zeit dreht sich weiter…

la_vie_en_rose1.jpg

Claudia von Silk and Joy sagt: mein Leben in rosarot. Nähen kann ich es mir, rosarot leben fällt nicht immer leicht…. Der 15. April als deadline – du hast es geschafft, Claudia – das edle Outfit ist fertig geworden und du wirst der Hingucker beim Fest sein!

la_vie_en_rose1.jpg

Evelyne, alias Sonnenschein, hat eine Hommage an ihren Opa geschrieben, die ich sehr sehr rührend und wunderschön finde! Danke fürs Teilhaben-Lassen. Liebe Evelyne, nicht umsonst ist die Rose die Blume der Liebe…

la_vie_en_rose1.jpg

Anemone hat Rosen-Gesichtscreme gerührt… sahniger Traum! Ausserdem gibt es eine Rosemütze und vieles mehr bei ihr!

la_vie_en_rose1.jpg

Sabine schwelgt in ihrem Blog Seeleben in Blüten aller Farben und garniert alles mit den schönsten Zeilen aus der Weltliteratur. Grüße hinüber ins Nachbardorf Wasserburg!

la_vie_en_rose1.jpg

Grüße auch nach Lindau und vielen Dank an Evelyn, die Lindauer Künstlerin. Sie hat für unseren heutigen „Festtag“ eigens ein Aquarell gemalt! Schaut es gleich mal an ihrem Salon – es ist zauberhaft!

la_vie_en_rose1.jpg

Antje – Minic hat für uns eine süße Nachspeise gezaubert – allein der Anblick….

la_vie_en_rose1.jpg

Für Luposine spiegelt sich in „la vie en rose“ ein Lebensgefühl wieder, bei dem die Liebe die Hauptrolle spielt.

la_vie_en_rose1.jpg

Heike liebt Rosen – am liebsten in Weiß – auch roten Rosen ist sie nicht abgeneigt und das schöne Haiku-Gedicht passt wunderbar dazu.

kleine Pause auf den rosenroten Spaziergang … bald geht es weiter. Dank Euch allen für die herrlichen Beiträge!
Es strahlt vor Freude Ellen – seelenruhig

la_vie_en_rose1.jpg

Dieser Beitrag zum Thema ist – absolut außer Konkurrenz – für mich der Schönste: Stefan – ein wahrhaft zurückhaltender Blogger wurde von meinem Aufruf zu „la vie en rose“ aus der Reserve gelockt und hat mich überrascht. Danke!

la_vie_en_rose1.jpg

Nun habt Ihr Stoff für Reisen ins Rosenland… Später gibt es mehr…

5 Kommentare

La vie en rose – 2

Herzlich willkommen zum Kreativtag “La vie en rose”!

Meine Frage war: Was fällt Euch ein zu „La vie en rose“ ???
Ein Gedicht? Ein Gefühl? Stoff, Wolle, Filz? Blumen, leckere Gerichte, oder Situationen im Urlaub, oder …..etwas ganz und gar anderes? Ich bin gespannt!!!

Auch liebe Leute, die keinen Blog führen, waren dazu aufgerufen sich mitzuteilen. Mit ihnen fange ich heute an und ich kann nur sagen – Danke Euch, Ihr lieben kreativen Nichtblogger, treue Blogleser – und wer weiß, zukünftige Blogger???

Der erste Beitrag kam von Inge, meiner über alles geliebten Mutter!!! Gesa hatte kurz darauf die gleiche Eingebung und sandte mir denselben Text …– romantische Erinnerung an die erste Liebe – Liebesschwur auf französisch – so schön, dass ich ihn seufzend mit mit einer roten Rose unterlegt habe:

la_vie_en_rose_03.jpg

Benno dachte an ein Gedicht von Rainer Maria Rilke – im Rilkeprojekt (sehr empfehlenswerte CDs!!) zu finden – und schickte drei Strophen daraus (wer alle 7 Strophen lesen möchte, kann das hier tun).

la_vie_en_rose_04.jpg

Brigtte aus Trier hat selbst gedichtet – ein sehr schönes Akrostichon:

la_vie_en_rose_02.jpg

Meine Freundin Brigitte (merci mon amie!) schickt uns allen einen Freundschaftsgruß in Form eines kurdischen Spruchs, den ich bewahrenswert finde. La vie en rose – ein Hoch auf die Liebe zum Leben, zur Liebe, zur Freundschaft!

la_vie_en_rose_061.jpg

Jens ist dem Herzenswunsch seiner Schwägerin „Ich wünsche mir rosa Elefanten“ gerne gefolgt und hat sie ihr einfach gebacken! La vie en rose als Keks!

la_vie_en_rose_051.jpg

Ich mache mich heute auf den Weg und besuche Eure Seiten – bin sooo gespannt auf Eure Beiträge – werde hier alles aufbereiten – Geduld, das ist ein bisschen Arbeit…. aber bald bald bald gibt es LA VIE EN ROSE – 3

Habt alle einen rosenroten, rosenzarten Tag!

11 Kommentare

La vie en rose – 1

„La vie en rose“ – das Leben von seiner schönsten Seite … meine Gedanken dazu habe ich versucht, in einem Sommeroutfit einzufangen.

outfit_en_rose_01.jpg
feines hellrotes Leinen von Max Mara – garniert mit kaffeebraunen Details

• Genähtes Gefühl in der Farbe der Liebe, einem hellen Ton meiner Lieblingsfarbe rot,

Sommerliche Leichtigkeit des Seins – sich leicht und luftig fühlen

Erotik – Das Salz in der Suppe der Liebe – angedeutet durch den Leostreifen, weiter, geraffter Carmenausschnitt

Neues ausprobieren – ein bißchen frech – (Stoff-Kombinationen wagen – immer wieder ein neues Abenteuer)

Improvisation liebe ich im Leben und ebenso beim Nähen: Restecoupon (Leinen von Max Mara) – sehen, was ich da rausholen kann – bin immer albern stolz, wenn es gerade so aufgeht.

Erinnerungen sind wichtig für mich – deshalb verwende ich gerne Accessoires aus meinem Fundus – Dinge, die eine kleine Geschichte erzählen, mich an Ereignisse oder Personen erinnern.

Herausforderung Form und Inhalt zu vereinen – im Leben wie beim Nähen auch…

frei sein – ich möchte „ich selbst sein“ mit meinem ganz eigenen Geschmack und Stil …

outfit_en_rose_021.jpg
gerafft am Ausschnitt mit einem Samtbändel, die Kupferohrringe, alte Knöpfe, habe ich auf dem Madrider Flohmarkt „El rastro“ gefunden, die Katzenknöpfe habe ich noch von meiner Oma Anna

12 Kommentare