Jacke in „Novembergrau“

Voilà – meine neue, sehr gemütliche Jacke! Genäht aus Flanell-Stepper und italienischem Strick mit Jersey Abseite.

Der Jersey kann sich auch gerne sehen lassen . wie z. B.  an den Ärmelaufschlägen.

Der edle Zipper ein kleiner Hingucker  – ebenso wie die Borte an den Raglanärmeln.

 

Sehr frei nach Schnitt burda 10/2021 Nr. 102

Flanell-Stepper , ital. Doubleface Strick mit Jersey – Paillettenborte, Zipper: alles in der Stoff Scheune erhältlich.

ein Wort zum „Novembergrau“: hier ist es wirklich angeraten, sich etwas zu schminken und einen bunten oder hellen Schal dazu umzulegen – sonst wird man im Nebel nicht gesehen 😉

 

Ich wünsche allen, die hier vorbeikommen, einen guten Start in eine hoffentlich unbeschwerte Woche!

Veröffentlicht unter Nähen | 8 Kommentare

 

Statt zu sagen: Sitz nicht einfach nur da – tu irgendetwas, sollten wir das Gegenteil fordern: Tu nicht einfach irgendetwas – sitz nur da.

Thich Nhat Hanh

Veröffentlicht unter Gutes für Körper und Seele, Liebes Leben, Literatur, Lyrik, Zitate, Natur | 7 Kommentare

12 von 12 im November 2022

Es wird ein langer Tag – morgens noch ein paar Stoffe herrichten… 

Edler Strickstoff (warum stricke ich eigentlich gerade was???)

Sweat beflockt und darunter toller Cordstretch

Dann machen wir einen Ausflug nach Ludwigsburg.

Ich stricke ja nur noch sehr selten. Aber im Herbst und an Winterabenden macht es mir Freude. So nadle ich gerade an einem Mohairpullover in „berry“ mitein bisschen Glitzer – so vergeht die Autofahrt im Nu.

Bummel über den schönen Markt.

Wir lassen uns  von den tollen bunten Vitaminen verführen und kaufen tolles Obst ein.

Die Schuhmode dieses Jahr ist nicht so mein Ding. Die Sohlen sind mir zu klobig und zu wenig feminin. Wir amüsieren uns, in welchen Formen und Farben es diese Boots gibt. Die jungen Frauen hier in der Stadt tragen die Schuhe rauf und runter. Jede wie sie mag!

Die Sonne scheint. Ein Kaffee draußen ist von den Temperaturen ohne weiteres drin. Da werde ich regelrecht von der Weihnachtsware überrollt. Es ist noch so herbstlich.

Da wir schon eine Weile unterwegs sind, stärken wir uns mit einem Wokgericht.

Wir treffen uns mit Freunden, die außerhalb von Ludwigsburg wohnen und werden mit lecker Kaffee und Kuchen verwöhnt. Wir verplaudern uns und finden kaum den Absprung.  Vor allem strick- und nähtechnisch bekomme ich ganz tolle Impulse.

   

Wir müssen aber aufbrechen, denn wir sind zu Hause noch auf einen Geburtstag eingeladen. Angekommen sitzt dort schon seit zwei Stunden eine sehr nette Runde.  Wir freuen uns an guten Gesprächen und feinen Sachen zum Genießen (viel zu viel….klar!). 

Wie witzig das Gespräch mit G., die mir erzählt, dass sie in Neuf Brisach in einer sehr anregenden Fotoausstellung war. „Knitted Camouflage“ Pullover, die an die Umgebung perfekt angepasst sind und mit ihr im Foto verschmelzen. Was für eine Idee!!

Wir wiehern! Das hab ich gerade noch dazu gefunden – gefällt mir so gut (klick)

Ein Espresso zum Schluss. Es ist Zeit, wir sind müde und es ist mittlerweile schon der 13. November geworden…. Gut Nacht!

 

Mein Post vom November2021 (klick)

Was für eine komplett andere Stimmung vor einem Jahr!!! Und die Gedanken zur Gesellschaft, die sich durch „“geimpft“ und „geimpft“ so spalten lässt, sind interessant zu lesen. Nach einem Jahr die völlige Kehrtwende: Das Land Bayern hat gerade beschlossen, dass sich Corona-Infizierte fortan nicht mehr isolieren müssen.

Hmmmm.–.-?? ….. Guckst du!

 

Ich verlinke mich zur Aktion „12von12“ (klick)

Veröffentlicht unter Liebes Leben | 7 Kommentare

Wintermantel

Neulich bei einem Ausflug in den Bregenzerwald beschlossen wir ein spontanes Fotoshooting – es war, wie wir unterwegs feststellten, viel zu warm für Mäntel!!!

Aber wir hatten so viel Spaß

Petra im Steppmantel mit schönem Futter

Schnitt Burda 07-2021

Mein Mantel aus Wollbouclé (Wolle, Mohair und Alpaka) schon vor längerem genäht – aber er wartet noch auf kältere Temperaturen.
Schnitt: Ottobre

Schal: Wollstoff von Balmain – passt v.a. einfarbigen Sachen und peppt so vieles auf!

Me Made Mittwoch  – ich mache mal wieder mit.  Klick dich hin zu den kreativen Schneiderinnen 

Veröffentlicht unter Nähen | 10 Kommentare

Nusskranz (nicht zum Essen – nur zur Deko)

 

Am Sonntag entstand dieser hübsche Kranz für die Türe.

Hierfür wird jede Nuss durchbohrt und am Schluss alle Nüsse mit einem festen Draht verbunden. 

Inspiration aus der „Landlust“ (danke Susi)

Nüsse aus dem Ursental (danke Anja)

Bohren: (danke Stefan)

Allen, die hier vorbeikommen wünsche ich eine wunderschöne Herbstzeit. 

Ich habe ein bisschen hier im (sehr alten) blog gestöbert und  einige Anregungen für Herbstkränze aus früheren Jahren gefunden:

Hier (klick)

und hier (klick)

und auch hier (klick)

Veröffentlicht unter Kreativ | 3 Kommentare

(un-)geliebter Blumenkohl!

Bei uns gibt es fast nie Blumenkohl. Beide finden wir, dass das ein ziemlich langweiliges Gemüse ist.

Gestern wurden wir bekehrt! Freundin Monika lud uns zum Feierabendtreff am See ein – es gab sehr leckere Weine und diesen köstlichen Blumenkohlsalat.

Blumenkohlsalat

Blumenkohl roh raspeln
Salzen und ziehen lassen
zum Anmachen 2 verschiedene Öle verwenden (hier) Olivenöl und geröstetes Sesamöl
Zitrone und Essig
Zucker, Pfeffer
Geröstete Kürbiskerne

 

Ich wünsche euch eine gute Restwoche!

Veröffentlicht unter Kulinarisch, Liebes Leben | 7 Kommentare

12 von 12 im Oktober 2022

 Der 12. Oktober 2022 ist ein Mittwoch – Stoff Scheunen Tag!! 

Morgen-Yoga

Heute Lust auf salziges Frühstück mit Tomate, Kräutersalz und Alpkäse

Der Blumenstrauß vom gestrigen Frühstücksbesuch ist ein Traum.

Im Bad haben wir Spaß mit Google – man kann ein Nilpferd oder beispielsweise einen Jaguar in seine eigene reale Umgebung „platzieren“ – wir lachen uns scheckig über den Jaguar bei der Toilette und das Nilpferd das aus der Dusche kommt. 

Ich richte den Mittagssnack für die Stoff Scheune her…. Rohkostsalat (Lieblingrezept hier auf seelenruhig klick)

Zur Zeit habe ich sehr viel Arbeit – viele neue Stoffe sind angekommen und ich muss sie zu Hause und im Laden lagern, umrollen, etikettieren…. da werden Tonnen bewegt!

Dies ist ein wunderschöner Jersey

Rapport mit verschneiter Alpenlandschaft. 

Ich komme den ganzen Tag wenig zum Fotografieren

Stoffe, Stoffe, Stoffe

Gegen Feierabend kommt Stefan mit dem Bike und wir albern schon wieder mit den Google 3D-Tieren herum

Hier noch ein Blick in zwei der vielen Kisten mit wundervollen Kurzwaren, die ich gekauft  habe. 

Edle Wäschespitze, edle Einfassgummis mit feinem Goldrand, Kordeln für Hoodies, Parkas & Co, tolle Borten und vieles mehr.

Ziemlich geplättet sitze ich abends da und esse ein Schüsselchen Nudeln und genieße ein Glas vom Lieblingsrotwein.

 

Ich reihe mich ein bei der Aktion „12 von 12“ bei „Draußen nur Kännchen“ – die sogar Geburtstag feiert! Glückwunsch!

Hier mein 12 von 12 im Oktober 2021 (klick)

Veröffentlicht unter Liebes Leben | 8 Kommentare

Sonntagabend – Nonnenhorn

silence is so accurate

mark rothko

Veröffentlicht unter Liebes Leben, Nähen | 8 Kommentare

12 von12 im September 2022

12 von 12 im September –  wir sind am selben Ort wie letztes Jahr. Im schönen Haus an der italienischen Riviera.

Blick von unserer Terrasse auf „1001 Nacht“

Ich schummle hier ein bisschen, denn es sind Bilder der letzten Tage.  

Imperia

Diese vergehen mit Dolce far niente – Ruhen, Lesen, Essen, Trinken, kleinen Ausflügen, Wanderungen und Spaziergängen.

Genüsse aus dem Meer und den üppigen Gemüse- und Obstgärten der Region.

Schöne Blickwinkel

Laigueglia

 

Höhenweg vom Haus weg nach Colla Micheri – dort befindet sich auch das Grab von Thor Heyerdahl (Kon -Tiki)

Colla Micheri

Auf dem Höhenweg 

Und immer wieder atemberaubend: die Abende auf der Terrasse.

Hier geht es zu 12von12 2021 klick

Ich verlinke mich zur Fotoaktion 12 von 12 bei Draußen nur Kännchen  – klick

Veröffentlicht unter Liebes Leben | 10 Kommentare

Veröffentlicht unter Gutes für Körper und Seele | Ein Kommentar