Tipps zum besseren Befinden (nicht nur im Dezember)

lass dich nicht kleiner machen und auch nicht größer

mach andere nicht kleiner oder größer

spüre dich finde dich

geh dahin wo du was zu lachen hast

sei liebevoll zu dir und zu anderen

atme glückseligkeit

das leben ist kurz

 

einfach wunderbar – gelesen bei Salamandra (blogroll)

 

 

und viele gute Ideen und Gedanken zum Thema Musse: Genau so!! (klick)

Veröffentlicht unter Literatur, Lyrik, Zitate | 4 Kommentare

12 von 12 im Dezember 2022

Da ich im Dezember 2020 begonnen habe, bei der Fotoaktion 12von12 mitzumachen, (immer am 12. jedes Monats mache ich 12 Fotos und schreibe ein paar Notizen dazu.) ist nun bereits zum dritten Mal der Dezember mit 12 Fotos an der Reihe

Gestern schon am Abend wurde ich krank. Frösteln, schmerzende Haut überall, Kopfweh…. Ich ging mit zwei Wärmflaschen ins Bett und bin nun unten um etwas zu frühstücken

Es geht nicht… ich muss zurück ins Bett

Ein Krimi im Bett? Nehm ich mal mit hoch….

im Bett: Online-Zeitung und dann wieder schlafen

Blick auf die frostige Terrasse …brrrr

Ich schreibe die einzige Weihnachtskarte des Jahres. Sie geht an eine alte Tante, die allein lebt, depressiv ist und oft nicht mal die Kraft findet, den Anrufbeantworter abzuhören. Sie freut sich hoffentlich über aufmunternde Zeilen bzw. darüber, dass wir an sie in der Ferne denken 

Gedünstetes Gemüse und Kraftbrühe (die hilft bei Durchhängern)

Strickzeug…. ach ne…. ist mir zu viel. Bin zu schlapp

Leider kann ich nicht zum Yoga. Gerne hätte ich alle nochmal gesehen vor der Weihnachtspause.  Stattdessen schaue ich mir auf Youtube die neue Session von Mady Morrison an. Sehr schön.  Zu schlapp um mitzumachen.

Nachmittagsblick aus dem Fenster

Abends Suppe. Die weckt Tote!

Das Feuer ist wunderbar — das Bett dann auch.    

12 von 12 im Dezember 2020 (klick)

12 von 12 im Dezember 2021 (klick

Ich verlinke mich zur Fotosammel-Aktion „12von12“ (klick)

Heute geht es schon viel besser! Kein Corona – nur ein kurzer und heftiger Infekt.

Na denn…..

Veröffentlicht unter Liebes Leben | 10 Kommentare

Salzlicht

Immer wieder im Advent gefallen mir die Salzlichter so gut. Nichts einfacher als das: in ein Glas etwas Salz füllen (ca 1 cm) – dann mit Wasser bedecken und an einen warmen Ort stellen. Nun braucht’s Geduld…. ein paar Tage. Das Salz kristallisiert und klettert am Glas hoch und zum Teil darüber hinaus.  Kerze reinstellen und freuen. Sieht aus wie Raureif und passt sehr gut auf meine Naturdeko draußen auf dem Tisch. 

 

Einen schönen 2. Advent allerseits!

Veröffentlicht unter Kreativ, Natur | 12 Kommentare

Kuschelpulli – gestrickt

Neulich habe ich es erwähnt – ich stricke im Winter ab und zu mal ganz gerne!

Mein Pullover Kuschelpullover mit mit Mohairgarn war mit 8er Nadeln schnell fertig. Der Pulli ist oversized geschnitten, hat seitlich Schlitze und ist hinten länger als vorne. Der Halsausschnitt ist ein Schildkrötkragen, der super wärmt.

Farbe gegen das Grau des Alltags!

 

Garn und Anleitung via Fuckthefalten (klick)

Veröffentlicht unter Kreativ | 5 Kommentare

Unsere stärkste Waffe gegen Stress ist die Fähigkeit, einen Gedanken dem anderen vorzuziehen.

Dr. William James

Veröffentlicht unter Liebes Leben, Literatur, Lyrik, Zitate | 2 Kommentare

Jacke in „Novembergrau“

Voilà – meine neue, sehr gemütliche Jacke! Genäht aus Flanell-Stepper und italienischem Strick mit Jersey Abseite.

Der Jersey kann sich auch gerne sehen lassen . wie z. B.  an den Ärmelaufschlägen.

Der edle Zipper ein kleiner Hingucker  – ebenso wie die Borte an den Raglanärmeln.

 

Sehr frei nach Schnitt burda 10/2021 Nr. 102

Flanell-Stepper , ital. Doubleface Strick mit Jersey – Paillettenborte, Zipper: alles in der Stoff Scheune erhältlich.

ein Wort zum „Novembergrau“: hier ist es wirklich angeraten, sich etwas zu schminken und einen bunten oder hellen Schal dazu umzulegen – sonst wird man im Nebel nicht gesehen 😉

 

Ich wünsche allen, die hier vorbeikommen, einen guten Start in eine hoffentlich unbeschwerte Woche!

Veröffentlicht unter Nähen | 8 Kommentare

 

Statt zu sagen: Sitz nicht einfach nur da – tu irgendetwas, sollten wir das Gegenteil fordern: Tu nicht einfach irgendetwas – sitz nur da.

Thich Nhat Hanh

Veröffentlicht unter Gutes für Körper und Seele, Liebes Leben, Literatur, Lyrik, Zitate, Natur | 7 Kommentare

12 von 12 im November 2022

Es wird ein langer Tag – morgens noch ein paar Stoffe herrichten… 

Edler Strickstoff (warum stricke ich eigentlich gerade was???)

Sweat beflockt und darunter toller Cordstretch

Dann machen wir einen Ausflug nach Ludwigsburg.

Ich stricke ja nur noch sehr selten. Aber im Herbst und an Winterabenden macht es mir Freude. So nadle ich gerade an einem Mohairpullover in „berry“ mitein bisschen Glitzer – so vergeht die Autofahrt im Nu.

Bummel über den schönen Markt.

Wir lassen uns  von den tollen bunten Vitaminen verführen und kaufen tolles Obst ein.

Die Schuhmode dieses Jahr ist nicht so mein Ding. Die Sohlen sind mir zu klobig und zu wenig feminin. Wir amüsieren uns, in welchen Formen und Farben es diese Boots gibt. Die jungen Frauen hier in der Stadt tragen die Schuhe rauf und runter. Jede wie sie mag!

Die Sonne scheint. Ein Kaffee draußen ist von den Temperaturen ohne weiteres drin. Da werde ich regelrecht von der Weihnachtsware überrollt. Es ist noch so herbstlich.

Da wir schon eine Weile unterwegs sind, stärken wir uns mit einem Wokgericht.

Wir treffen uns mit Freunden, die außerhalb von Ludwigsburg wohnen und werden mit lecker Kaffee und Kuchen verwöhnt. Wir verplaudern uns und finden kaum den Absprung.  Vor allem strick- und nähtechnisch bekomme ich ganz tolle Impulse.

   

Wir müssen aber aufbrechen, denn wir sind zu Hause noch auf einen Geburtstag eingeladen. Angekommen sitzt dort schon seit zwei Stunden eine sehr nette Runde.  Wir freuen uns an guten Gesprächen und feinen Sachen zum Genießen (viel zu viel….klar!). 

Wie witzig das Gespräch mit G., die mir erzählt, dass sie in Neuf Brisach in einer sehr anregenden Fotoausstellung war. „Knitted Camouflage“ Pullover, die an die Umgebung perfekt angepasst sind und mit ihr im Foto verschmelzen. Was für eine Idee!!

Wir wiehern! Das hab ich gerade noch dazu gefunden – gefällt mir so gut (klick)

Ein Espresso zum Schluss. Es ist Zeit, wir sind müde und es ist mittlerweile schon der 13. November geworden…. Gut Nacht!

 

Mein Post vom November2021 (klick)

Was für eine komplett andere Stimmung vor einem Jahr!!! Und die Gedanken zur Gesellschaft, die sich durch „“geimpft“ und „geimpft“ so spalten lässt, sind interessant zu lesen. Nach einem Jahr die völlige Kehrtwende: Das Land Bayern hat gerade beschlossen, dass sich Corona-Infizierte fortan nicht mehr isolieren müssen.

Hmmmm.–.-?? ….. Guckst du!

 

Ich verlinke mich zur Aktion „12von12“ (klick)

Veröffentlicht unter Liebes Leben | 7 Kommentare

Wintermantel

Neulich bei einem Ausflug in den Bregenzerwald beschlossen wir ein spontanes Fotoshooting – es war, wie wir unterwegs feststellten, viel zu warm für Mäntel!!!

Aber wir hatten so viel Spaß

Petra im Steppmantel mit schönem Futter

Schnitt Burda 07-2021

Mein Mantel aus Wollbouclé (Wolle, Mohair und Alpaka) schon vor längerem genäht – aber er wartet noch auf kältere Temperaturen.
Schnitt: Ottobre

Schal: Wollstoff von Balmain – passt v.a. einfarbigen Sachen und peppt so vieles auf!

Me Made Mittwoch  – ich mache mal wieder mit.  Klick dich hin zu den kreativen Schneiderinnen 

Veröffentlicht unter Nähen | 10 Kommentare

Nusskranz (nicht zum Essen – nur zur Deko)

 

Am Sonntag entstand dieser hübsche Kranz für die Türe.

Hierfür wird jede Nuss durchbohrt und am Schluss alle Nüsse mit einem festen Draht verbunden. 

Inspiration aus der „Landlust“ (danke Susi)

Nüsse aus dem Ursental (danke Anja)

Bohren: (danke Stefan)

Allen, die hier vorbeikommen wünsche ich eine wunderschöne Herbstzeit. 

Ich habe ein bisschen hier im (sehr alten) blog gestöbert und  einige Anregungen für Herbstkränze aus früheren Jahren gefunden:

Hier (klick)

und hier (klick)

und auch hier (klick)

Veröffentlicht unter Kreativ | 3 Kommentare