Asymmetric Skirt und nachhaltige Wolljacke

Die Sonne scheint! Nun aber schnell den Rock fotografieren… er ist schon eine ganze Weile fertig.


Stoff : elastischer Cord-Stretch. Toller Print in Gold, beige, grau. Aus meinem Fundus.


Schnitt: TheAssemblyLineShop Asymmetric Skirt (klick)

Meine Inspiration ganz klar von @twilly-by-tina (klick)

Der Rock lässt sich sehr unterschiedlich stylen. Mal mit längerer Strickjacke oder mit einer dickeren Walkjacke: – oder oder oder——

Meine Walkjacke habe ich im Oktober 2010 genäht!!! Da sieht man mal wie nachhaltig nähen ist

Hier der Link zur genaueren Beschreibung (klick)

  

Ich freue mich, wenn ich den Rock frühlingshaft kombinieren kann – mit weißen Sneakern und einer leichten Baumwolljacke! Bald bald bald……

Veröffentlicht unter Nähen | 6 Kommentare

Cordblouson

Schon eine ganze Weile fertig – aber nie zum Fotografieren gekommen. Da sich nun ab und zu die Sonne wieder zeigt, haben wir ein paar schnelle Schnappschüsse gemacht.

 

Blouson aus elastischem Breitcord – einiges verändert:

  • kein Kragen, damit genug Platz für Rollkragen oder auch voluminöse Schals ist. 
  • Blasebalgtaschen: ich wünschte mir eine Jacke mit richtig großen Taschen, damit ich mal geschwind ohne Rucksack und Tasche an den See (oder sonst wohin) fahren kann. da passt alles rein: Geld, Handy, Brillenetui, Schlüssel… und zur Zeit auch Hustenbonbons…)
  • Jackensaum und Ärmelsaum. breite Gummis eingezogen und etwas gerafft. Mag ich!
  • nicht gefüttert, aber Innenleben und Belege mit selbstgemachten Paspeln aus Reststoff verschönert

 

 

Der tolle weiche Cord ist aus der Stoff Scheune Obereisenbach (klick)

Ich freue mich, wenn ich den Blouson bald ohne dicken Pulli tragen kann! Wir sehnen doch alle den Frühling herbei!

 

Ich habe schon ewig nicht mehr gepostet – und beim Me Made Mittwoch bin ich auch ein seltener Gast geworden. Heute mal beides auf einen Streich

 

liebe Grüße in die Runde!

Veröffentlicht unter Nähen | 12 Kommentare

Kunstfell Persianer plus Seidentuch

Heute zeige ich Kleidung, die ich schon vor längerem genäht, hier aber nie gezeigt habe.

Lässige Jacke aus Kunstfell im Persianerlook. Sieht trotz dem Bequemlook  sehr edel aus und ist es auch. Ungefüttert zum Drinnen-Tragen.  Kragen leicht gefaltet – kommt dann wie ein kleiner Schalkragen (Schnitt von einem alten Shirt) Italienisches Stöffchen vom Feinsten. In der Stoff Scheune bei Berit ist es zu haben! Ebenso tolle Reißverschlüsse wie diesen, und passende Zipper dazu.

Mein Seidentuch – auch selbst genäht – in üppigem Engelsprint  – Stoff von D&G-  liebe ich ebenso und es passt herrlich zur Adventszeit!

Vielleicht gibt es noch ein paar Hobbyschneiderinnen, die in den betriebsamen Adventstagen auch noch den Weg zum Me-Made-Mittwoch finden? Ich verlinke mich mal und schau mich dort um! 

Aus diesem schönen Fell habe ich noch eine sehr geliebte Bauchtasche – leider finde ich gerade kein Foto davon… folgt… irgendwann…. 

Veröffentlicht unter Nähen | 13 Kommentare

Stepper – in Lackgold!

Vor fast zwei Monaten genäht – endlich mal die Zeit, ein paar Fotos zu zeigen.

Diese Steppjacke hat mir seither oft gedient. Ich habe sie nicht gefüttert und deshalb wird sie nun langsam zu kalt und muss den warmen Mänteln und wattierten Jacken weichen.

Kleine, feine Details wie der hippe Zipperanhänger machen das Tüpfelchen auf dem i aus. Den und den tollen Reißverschluss und auch das schöne Samteinfassband, machen die Jacke zu einem Lieblingsteil . Gibt es alles in der Stoff Scheune Obereisenbach. 

Ja und Webetiketten mit Statement-Sprüchen sind zur Zeit auch nicht wegzudenken 😉

 

Diese Bilder verabschieden nun auch kleidertechnisch den Herbst. Am Wochenende hatten wir immer wieder Schneeflocken in der Luft. Anderenorts gibt es ja schon Winterwonderland pur! Damit habe ich persönlich es gar nicht so eilig.

Habt es gut….

Veröffentlicht unter Nähen, Natur | 7 Kommentare

Strickkleid – ganz einfach!

 

Neulich genäht – auf Instagram gezeigt – hier dann untergegangen, weil ich – schon wieder – so stark erkältet bin – 

Strickkleid aus einem Rapport. Ich brauchte hierfür allerdings 2 Rapports, weil ich die Ärmel und das Halsbündchen noch machen musste. Dafür hätte einer leider nicht gereicht.

 

Hier sieht man den Stoff etwas besser.

Schnitt: Burda style 11/2022

Stoff: Die Stoff Scheune Obereisenbach – jetzt in Berits Händen.

Es passen mehrere selbst genähte Jäckchen dazu. Meine Lieblingsvariante ist oben die helle Jacke aus tollem Bogner Wollstoff (genäht ca 2017) 

Ich wünsche euch allen ein genüssliches und v.a. gesundes Wochenende.

 

 

Veröffentlicht unter Nähen | 3 Kommentare

12 von 12 im November 2023

November 12von12 diesmal ein Sonntag.

Ein grauer, regnerischer Tag – November wie er im Buche steht

Wir waren gestern auf einem Geburtstagsfest einer Freundin eingeladen – haben entsprechend zu viel gegessen. Deshalb zum Frühstück v.a. Obst und Gemüse

Deko passt zum November.  Kranz mit gefundenen Schätzen aus der Natur und mehr.

Es regnet – dennoch drehen wir eine Runde durch die Felder hinter dem Haus. Es regnet mir auf den mützenlosen Kopf (selber schuld) und es geht schnell wieder heim

Witzig ….

Vor unserer Haustür kleine Deko mit Fundstücken von Spaziergängen

Kleine Arbeiten von der Stickmaschine.

Marmorkuchen von gestern – dazu Backgammon

   

Lektüre mit Tee und Obst

Zwischendurch: Befüllen der Adventsstiefelchen, die ich mit den Kindern der Mittagsbetreuung genäht habe

Fußbad (jedes Mal die Frage: warum nicht viel öfter??)

Roman kommt. Die Männer spielen. Funky Rhythmen bringen die Laune hoch!

Wir brotzeiten zusammen – ein Genuss!!!

Ausklang……

12 von 12 in 2021

12 von 12 in 2022

Monatsticker November 2013

 

Ich verlinke mich zur Fotolinkaktion von 12von12 (Blog „Draußen nur Kännchen“)

 

Ich verabschiede mich nun von 12von12. Ich habe jeden Monat 3x gepostet und habe das Gefühl, dieses Projekt für mich abgeschlossen zu haben. Vielen Dank, liebe Caro für die Mühe!!

Veröffentlicht unter Allgemein | 8 Kommentare

Sweatmantel

Einfacher Schnitt – Wahnsinnsstoff! Das ist irgendwie schon immer mein Motto. 

Der Schnitt: burda style Nr 6069 (auch schon als kurze Variante genäht und sehr gerne getragen)

Diesmal der lange Mantel.

Ein Sweat mit plastischem Muster in 3D-Optik. Silber- und Hellgraue Töne. 

Genäht ohne Schnickschnack – vorne edle Perlmuttknöpfe. Im Ärmelsaum einen breiten Gummi eingenäht und sehr dezent gerafft. Es wäre schön, wenn es noch einigermaßen mild bleiben würde – damit ich den Mantel nicht gleich bis zum Frühling wegpacken muss!

Heute ist „500 days of sewing“ aus dem Nordschwarzwald (Grüße an meine Nähfreundinnen im Nordschwarzwald!!!) Gastgeberin beim Me Made Mittwoch. Ihre Wander – sorry Hikinghose ist absolut coool!!! klick dich hin 

Veröffentlicht unter Nähen | 16 Kommentare

12 von 12 im Oktober 2023

Heute trifft 12 von 12 auf einen Donnerstag

Der Sonnenaufgang: spektakulär!

Vormittags erledige ich einiges an Gartenarbeit. 

und freue mich an den immer noch schönen mediterranen Bäumchen.

Schmücken der kleinen „Erinnerecke“

Mittagessen: Reste vom gestrigen roten Curry 

Ich schneide meinen langen Sweatmantel zu und schaffe sogar ein paar Nähte

Dann räumen wir die Reste unseres kleinen Büros aus. 

Wir wollen es am Wochenende neu streichen und einrichten. 

    

Es hat zig Jahre intensiv als Homeoffice gedient. Nun kommt eine neue Phase

Abends: Birne aus dem Ofen (mit Blauschimmelkäse, Zitrone, Olivenöl und Pfeffer – darüber geröstete Pinienkerne – dazu ein Glas Rotwein

Hier geht es zu:

12 von 12 im Oktober 2021 (klick)

12 von 12 im Oktober 2022 (klick)

und zum Monatsticker Oktober 2013 – vor 10 Jahren.  (klick) Das Leben ändert sich! Das sehe ich bei den 12 von 12 Bildern unmerklicher – aber 10 Jahre… das ist in so einem kleinen Menschenleben doch Wort!

 

Meinen 12er Post verlinke ich (sehr spät…) bei Draußen nur Kännchen, der ich noch nachträglich sehr herzlich zum Geburtstag gratulieren möchte (klick)

Veröffentlicht unter Liebes Leben | 6 Kommentare

Bluse Easy Modell

Ein wundervoller Glitzer-Septembersonntag – im Lindenhofpark /Lindau Bad Schachen

Ein super Easy Modell aus der Burda 8/2023 – könnte ich doch eigentlich hier noch zeigen

Der Stoff : superelastischer Baumwollstretch.
Besonders mag ich den schönen Ausschnitt. Werde ich sicher nochmal nähen.
Denn: ich habe die schönen Falten (abgesteppt an den Ärmelbündchen) weggelassen. Das war einfach schon zu viel bei dem Streifenstoff

 

BurdaStyle 08/2023 Modell 123

Stoff aus meiner ehemaligen Stoff Scheune

Veröffentlicht unter Nähen | 3 Kommentare

12 von 12 im September2023

 Der neue Alltag hat mich  – nach vier (!) Wochen Urlaub. Drei Wochen zu Hause am Bodensee und eine Woche in Italien. Ausgeruht und voller Freude geht es los.

Der Vormittag ist gefüllt mit Einkauf, Kondolenzbesuch bei Freunden und allerlei Erledigungen

Hatte noch ein Schraubglas mit Samen von meiner Mutter – habe alle ins Beet gleich bei der Haustüre geworfen – und nun sehe ich, was das war: Ringelblumen/Calendula! Wie schön!!

Die mediterrane Ecke im Garten

Der Seidenbaum  (Schlafbaum) ist wunderbar gewachsen und hat diesen Sommer sogar geblüht

Peperoni schön gereift

Ein paar Essensvorbereitungen für heute Abend. Wir bekommen Gäste.

Noch Kontakt aufgenommen mit meinem, vor der Italienreise zugeschnittenem Stoff. Es wird ein Chaneljäckchen mit Futter in Fuchsia – die neue Burda zeigt, wie diese Farbe im Herbst punktet

Dann bin ich in der Schule! Großer Rummel im Schulhof. Einschulung wird gefeiert. Eltern, Großeltern, ABC-Schützen…. 

In der Räumen der Mittagsbetreuung. Die, mit den Schülern genähte Wimpelkette vom letzten Schuljahr hängt  – auch wir feiern den Start in ein neues Schuljahr.

Der Schulhof wurde vom Elternbeirat mit tollen Spielen bemalt.

Abends entspanntes Essen mit Roman und Nuria

Wir genießen nach dem Gewitter die ganz besondere Stimmung mit wunderbarem Sonnenuntergang

 

Die Männer spielen zwei Stündchen Gitarre. 

Was für ein schöner Tag!

Ich verlinke meinen Tag zu „Draußen nur Kännchen“ 

Hier geht es zu 12 von 12 2021

Hier geht es zu 12 von 12 2022

 

 

Veröffentlicht unter Liebes Leben | 9 Kommentare