Das Liebe-Fenster

 

Schließ die Rede-Tür und öffne das Liebe-Fenster. Der Mond benutzt nie die Tür, nur das Fenster.

Rumi (1207-1273)

 

pink_blumen_01

 

Sehr schlicht und doch üppig. Rhododenron und Azalee aus dem Garten der Eltern

 

pink_blumen_02

 

Ein Leuchtfeuer! Die Vase habe ich von lieben Freunden zum Geburtstag bekommen

 

raku_01

 

Daneben die Platte mit den Schüsselchen. Eine Rakuarbeit, die wir vor fünf Jahren in Aeschi (Schweiz – oberhalb von Interlaken) erstanden haben

 

raku_02

 

Mal stehen sie im Bad und ich lege Schmuck hinein – mal auf dem Esstisch mit Knabberzeug zum Wein….

 

Wenn man die Sachen immer mal wieder umstellt, sieht man sie wieder mit neuen Augen.

 

Im Sinne des Philospohen Rumi wünsche ich euch allen ein ganz besonders glückliches Wochenende!

 

Meine Blumenleuchtfeuer schicke ich zu Holunderblütchen. Dort kann man sich mit schönen Blumenarrangements immer herrlich aufs Wochenende einstimmen.

 

Veröffentlicht unter Gutes für Körper und Seele, Literatur, Lyrik, Zitate, Natur | 7 Kommentare

sommerlich-zartes Kapuzenshirt

Für die schöne Jahreshälfte genäht:  ein sommerlich-zartes Kapuzenshirt

tunika_weiss_03

 

 

aus Batist  (Blümchenausbrenner) in weiß  – der Rücken aus elastischem Viscosejersey

 

tunika_weiss_04

 

Frei nach diesem Burda-Schnitt

Ein roter Farbtupfer durch das Garn der angenähten Perlmuttknöpfe und die feinen Schlaufen. Außerdem ist die Kapuze rot abgesteppt.

 

tunika_weiss_01

 

Schützt vor zu aggressiver Sonne ohne zu warm zu sein. Ideal am Strand, auf dem Fahrrad oder etwas aufgemotzter auch in der Stadt.Dazu mag ich Ledersachen, Keramikschmuck, oder auch die Häkelblumenkette aus Kapadokien!

 

tunika_weiss_02

 

Die Herstellerin der Häkelkette habe ich neulich hier vorgestellt. Die weiße Glasperle ist aus Annemaries Glaswerkstatt

 

Die Schneiderinnen versammeln sich Mittwochs hier (klick) und da ich seit März nicht mehr dabei war, klick ich meinen Beitrag dorthin.

 

 

 

Nachtrag: ich würde gerne mehr bei euch kommentieren … aber ich finde diese Geschichte mit Buchstaben abtippen und nochmal wenn es nicht geklappt hat, grenzwertig zumutbar… Muss das sein?? Man kann sie doch einfach selber freischalten – dann ist das echt eine Hilfe für die Kommentierwilligen. Ich mein ja nur so…..

 

 

Veröffentlicht unter Nähen | 20 Kommentare

Samstagskaffee …. mit Champagner

Darf es ein Gläschen Champagner sein?

 

champagne_06

 

Nachlese …. unser letztes Wochenende wirkt noch nach

 

 

champagne_01

 

Die Champagne ist ein Pflaster, das wir sehr lieben. Regelmäßig zieht es uns wieder dorthin!

 

champagne_02

 

 

Das Wetter hat auch mitgespielt und Oger, das kleine Dorf in Grand-Cru-Lage hat für uns sogar einen Flohmarkt organisiert!

 

champagne_03

 

Wir lieben die kleinen Champagnergüter, wo man sich durchprobieren kann und staunen über die Verschiedenartigkeit der Geschmacksrichtungen.

 

champagne_04

 

Diesmal haben wir uns aber auch die riesige Champagnerkellerei Mercier in Epernay angeschaut und sind mit dem kleinen Züglein durch die

 

champagne_05

 

endlosen Weiten der Kellerei gefahren und haben über die Unmengen an gelagerten Flaschen gestaunt.

 

 

champagne_07

 

Das letzte Foto entstand bei unserem Abschlußessen – diner au champagne – am Lieblingsort, der uns wieder mal überwältigt hat – die Delikatessen sind einfach unübertrefflich!

 

Gerne und immer immer wieder ….. Champagne!!! Und damit es heute vielleicht 52 Beiträge werden, bieten ich allen, die in der Ninjassieben-Runde vorbeikommen, auch noch ein Gläschen an!

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Kulinarisch, Liebes Leben | 6 Kommentare

Flieder am Freitag

flieder

 

Großer Blumenstrauß im Schlafzimmer am Fenster

 

flieder_01

Flieder, Rhododenron, Azalee

 

Ich wünsch einen guten Ausklang der Arbeitswoche und einen guten Start ins Wochenende!

 

Freitags versammeln sich die Blumensträuße hier bei Helga

Veröffentlicht unter Gutes für Körper und Seele, Natur | 6 Kommentare

Streiflichter aus Nancy

Zu viert in Nancy …

 

nancy_01

 

ohne Plan durch die Stadt schlendern,

 

nancy_02

 

die Farben der herrlichen Fensterrosetten der Basilika bewundern,

 

nancy_04

 

und auch die Farbenpracht des Marktes, dessen Fülle uns begeistert.

 

nancy_05

 

Schöne Fassaden …

 

nancy_08

 

Die Stadt ist uns gewogen!

 

nancy_06

 

Zurück von einem opulenten Mahl mit lothringischen Spezialitäten genießen wir die Place Stanislas by night

 

nancy_07

 

ein Traum!

 

nancy_09

 

Alle Fotos von Stefan  – hier seht ihr uns in der Installation der Künstlerin Yayoi Kusuma, deren Markenzeichen die Polka Dots in verschiedensten Variationen waren  … man steht in einem Lichtermeer und kann sich nicht satt sehen! (Musée des Beaux Arts)

 

 

Veröffentlicht unter Gutes für Körper und Seele, Liebes Leben | 12 Kommentare

Alles neu macht der Mai

maigloeckchen

 

Maiglöckchenparade auf dem Tisch.

 

Blühen gerade erst auf – im Garten meiner Eltern geholt – in Sanbitter Fläschchen und auf Yumikos schönes Deckchen gestellt.

 

maigloeckchen_01

Maiglöckchen werden in Frankreich traditionell am 1. Mai überall verkauft. Das lange Wochenende war wunderschön! Wir haben es mit lieben Freunden in Lothringen und in der Champagne verbracht und Maiglöckchen allerorten angetroffen.

 

Gut erholt und  voller Eindrücke starten wir in die neue Woche.

 

 

 

Veröffentlicht unter Kreativ, Natur | 7 Kommentare

Wanted ! Regensburg – wer weiß was ??

wanted_01

 

 

Junges, sympathisches, ruhiges Studentenpärchen, Nichtraucher…. sucht dringend eine kleine Wohnung in Regensburg.

wanted

 

 

Wer weiß was? Jede Hilfe und jeder Tipp willkommen! Gerne auch per Mail an info ät ellen minus schnell punkt de

 

im Foto: meine Nichte mit Mann ( fast – ab August dann höchst offiziell …)

Veröffentlicht unter Liebes Leben | 3 Kommentare

Wiesenblumen am Freitag

 

 

wiesenstrauss-01

 

Ein „ehrlicher“ Wiesenblumenstrauss vom Spaziergang im Allgäu – dazu die Onyxschale aus der Türkei und eine Karte, die wir von Freunden neulich bekommen haben-

 

 

wiesenstrauss-03

 

Hahnenfuß, Kuckucksblumen, Sauerampfer und vieles mehr

 

wiesenstrauss-02

 

Wie heißen die denn? Elsbeere? Bin mir nicht sicher. Wachsen derzeit überall an Sträuchern bzw. Bäumen. Sieht aus wie wilder Flieder.

 

text-01

Hier noch ein Blick auf die Karte (Text von Max Frisch)

 

Freitagsblumen gibt es wieder bei Helga zu bewundern! Sie hat auch von draußen Blumen mitgebracht.

Habt ein schönes Wochenende!

Meine Mutter lassen wir morgen hochleben – sie feiert den 80er. Das Haus ist voll – alle Söhne sind da und die Schwiegermutter auch. Verwandtschaft und Freunde kommen und abends sitzen wir alle zusammen bei einem Festessen.

 

 

Veröffentlicht unter Liebes Leben, Literatur, Lyrik, Zitate, Natur | 13 Kommentare

Weisheit

 

 

weisheit

 

 

gesehen bei der Ostermontagswanderung auf dem Scheidegger Kneipp-Rundwanderweg, den wir mit meinen Eltern und meiner Schwiegermutter inmitten saftiger Almwiesen genossen haben

 

 

Veröffentlicht unter Gutes für Körper und Seele, Literatur, Lyrik, Zitate, Natur | 8 Kommentare

Frohe Frei – Tage – Feier – Tage – Eiertage!

eierkorb

 

Euch allen da draußen wünsche ich schöne Feiertage – Urlaubstage – Ausschlafzeit – Zeit für Familie und Spaziergänge in der herrlich blühenden Landschaft!

 

eierkorb_01

 

alter Eierkorb aus Metall – gefunden bei einem vide-grenier in der Provence – passend gefüllt mit Enteneiern und Stroh

In zwei Schälchen die Rosen meines Liebsten – abgeschnitten und so noch für ein paar Tage gerettet – alles auf dem antiken Leinenläufer von „Kunst und Krempel“ in Sparneck

 

eierkorb_02

 

In der Glasschale Ehrenpreis (oder heißen die anders??)  und Taubnessel vom Spaziergang durch die Plantagen – gehalten durch einen Lavastein aus Teneriffa

Bei Holunderblütchen gibt es heute Karfreitagsblumen zu sehen!

 

 

Veröffentlicht unter Gutes für Körper und Seele, Kreativ, Natur | 16 Kommentare