Amselgesang am Morgen

Wenn ich morgens im Bett liege, lausche ich gerne den erwachenden Vögeln… ganz zart piept es wo.. dann zweistimmig… dann immer mehr – bis es aus allen Vogelkehlchen schmettert, singt und jubiliert!

Deshalb hier – nicht zum ersten Mal – eines meiner Lieblingsgedichte:

 

 

Die Amseln haben Sonne getrunken

Die Amseln haben Sonne getrunken,
aus allen Gärten strahlen die Lieder,
in allen Herzen nisten die Amseln,
und alle Herzen werden zu Gärten
und blühen wieder.

Nun wachsen der Erde die großen Flügel
und allen Träumen neues Gefieder;
alle Menschen werden wie Vögel
und bauen Nester im Blauen.

Nun sprechen die Bäume in grünem Gedränge
und rauschen Gesänge zur hohen Sonne,
in allen Seelen badet die Sonne,
alle Wasser stehen in Flammen,
Frühling bringt Wasser und Feuer
liebend zusammen.

 

Max Dauthendey

 

Veröffentlicht unter Gutes für Körper und Seele, Literatur, Lyrik, Zitate | 7 Kommentare

kleiner Ausflug am Wochenende

Etwas klapperig machten wir uns auf den Weg. Beide hatten wir letzte Woche mit einem heftigen grippalen Infekt zu kämpfen und nun wollten wir mal wieder raus!

Unser Weg führte uns ins Kunsthaus Summerau (klick), das idyllischer nicht liegen könnte! Wir sahen uns die Ausstellung an – aber am besten gefiel mir die Dauerausstellung, die große, aus Holzstämmen gearbeitete Figuren zeigt

Die Stimmung der Installation ist beeindruckend!

Rast machten wir später am wunderschön gelegenen Kreuzweiher in der Nähe von Neukirch

Übrigens trage ich hier eine Bluse – ein Shirt? – eine Tunika? nach dem schönen Onion-Schnitt 5033

Ich habe einen Jersey in warmen Farbtönen gewählt. Sie erinnern mich an Sonnenuntergänge in Afrika. Das Rückteil habe ich aus einem feinen Bauwoll-Elasthan genäht,  – damit habe ich auch den Ausschnitt verstürzt.

Was ich besonders mag, sind die leicht ausgestellten Ärmel.

Wie herrlich die Natur doch wieder ist, wenn die Sonne scheint! Lange mussten wir hier in dieser Ecke Deutschlands darauf verzichten!

Für den Nachmittagskaffee brachten wir uns zwei köstliche Stücke Kuchen mit nach Hause und genossen den restlichen Sonntag.

 

Ich wünsche euch allen einen guten Start in die neue Woche!

Veröffentlicht unter Gutes für Körper und Seele, Kreativ, Nähen, Natur | 17 Kommentare

Nickyhoody

Hoody aus kuscheligem Nicky – Kapuze und Poloverschluss aus Baumwolle

Hier in Süddeutschland konnte man in letzter Zeit kuschelige Sachen wirklich gut gebrauchen. Regen und Kälte… aber nun scheint der Frühling zu uns zurückzukommen. Gut so, denn man bräuchte sonst Schwimmhäute und Kiemen!

Alle Stoffe von hier (klick)

Ich inspiriere mich heute mal wieder beim Me-Made-Mittwoch (klick). Heute zeigt Nina ein besonders schönes, feminines Kleid, das ich mir auch gerne nähen würde!

 

 

Veröffentlicht unter Nähen | 11 Kommentare

Leichte Steppjacke

Eine sehr leichte Steppjacke – weniger wärmend – eher als Windbreaker gedacht

Steppstoff in weiß-silber – blau abgesteppt – dazu ein marinelblauer Baumwollstoff mit Struktur, das Futter aus dunkelblauem Tactel (klick) – so dünn wie Fallschirmseide

 

Hoher Stehkragen – Blauer Reißverschluß – Kleine Eingrifftaschen

Alle Stoffe und Zubehör hier (klick)

Auch in der warmen Jahreshälfte immer wieder ein willkommener Begleiter – beim Spaziergang an den Landesteg bei Sturm, zum Radeln…..

Damit geh ich heute zum Me-Made-Mittwoch (klick). Fotos bei Sonne mit kalter Luft gemacht – heute nur noch kalte Luft….

Veröffentlicht unter Nähen | 11 Kommentare

 

Sanftmut ist ein Wort, das man so sprechen kann, wie es sich anfühlt. Man könnte anfangen damit, es wieder in die Welt zu tragen. Als sanftmütige Herrschaft. Als Tonlage. Als Wert.

Jagoda Marinic – neulich gesehen bei MiMa (blogroll)

 

Diese Worte gehen mir seither immer wieder durch den Sinn. Wie schön, diese Idee… tun wir’s doch!

Schaue aus dem Fenster und sehe noch Schneereste auf dem Garagendach… dahinschmelzend unter der launigen Aprilsonne …

Foto oben von Stefan : letzte Woche – herrliche Kirschblüte am Bodensee

Veröffentlicht unter Gutes für Körper und Seele, Liebes Leben, Literatur, Lyrik, Zitate, Natur | 4 Kommentare

Frühlingssonntag – österlich und frühlingshaft

Wunderschönes Frühlingswetter für dieses Wochenende! Perfekt, denn wir haben (seltenen) Besuch des ältesten Sohnes mit Freundin. Wir genießen Spaziergänge durch die herrliche Obstblüte, Glitzersee mit Schneebergen, Kinobesuch (gestern in Wilde Maus (klick zum Trailer)… skurril und absolut köstlich! ), Würfelspiele, Schnurren im Liegestuhl auf der Terrasse, lecker Essen…

 

Mohn-Guglhupf nach dem Rezept vom Rosa P. (klick zu ihren tollen Kuchenrezepten)

 

 

Sehr naturbelassene Osterdeko auf dem Teller: die Steine stammen aus unserem Bretagneurlaub an der Côtes d’Armor im letzten Jahr. Kamelien aus meinem Garten.

 

Ich liebe schöne Landschaften. Sie machen zuweilen auf meine Seele den gleichen Eindruck wie der Bogen eines Künstlers auf einer klangvollen Geige. Sie geben mir närrische Anwandlungen. Sie mehren mein Glück und machen mir das Leid erträglicher.

Stendhal (1783-1842) französischer Schriftsteller
Aus “Gute Gedanken für alle Tage”, Philipp Reclam jun., Stuttgart 2002, 2003 gesehen bei Quer (Blogroll) vor längerer Zeit

 

 

Liebe Grüße und …habt es gut!!!

Veröffentlicht unter Kulinarisch, Liebes Leben, Literatur, Lyrik, Zitate, Natur | 7 Kommentare

Matchsack – Marinestyle

Wir sind in der Stoff Scheune gerade voll dem Marinestyle verfallen unbd nähen Shirts im Streifenlook, Badetaschen, Kissen und Co.

Dieser Matchsack ist für mich und für meine Badesachen im Sommer gedacht. Er ist aus einem sehr festen Baumwollstoff/Jeans  -dazu Ringeljersey und Borten und Bänder in Dunkelblau und Rot.

 

Taschen: Knöpfe mit Ankermotiv

Diesen Matchsack habe ich schon öfter genäht (Schnitt eigen) und verschenkt  – siehe hier als Segelsack (klick) und hier als Sportsack für die Basketballsachen (klick)

Jetzt muss es nur noch warm werden – wir freuen uns auf die Badesaison am Bodensee!

 

 

Veröffentlicht unter Nähen | 7 Kommentare

Kurztrench – mein „Statement“

Aus einem abgefahrenen Stoff – Leo mit roten Blüten – habe ich mir einen Trench genäht.

Schöne Lederschließe – mein erster selbst gefertigter Gürtel

edle Knöpfe

 

Paspeltaschen

Schnitt:nähtrends Nr 2/17

In der Nähgruppe hat er, durch unsere ständigen Witzeleien über dieses unsägliche Wort, das nun in allen Modeblogs herumgeistert, den Namen „Statement-Mantel“ erhalten.

 

Dazu trage ich (hahaha!!) Statement-Chinos, Statement-Tuch, Statement-Uhr und -Armband, Statement-Parfum….. Ihr seht schon – voll up to date 😉

 

Stoff, Gürtelschließe, Garn und Knöpfe gibt es  hier (klick)

 

Heute betreut Ina vom Blog Fitzladen den Me-Made-Mittwoch (klick). Ihren Blog habei ich immer im Blick – sie näht tolle Sachen und hatte bei mir ein regelrechtes Paspelfieber ausgelöst – siehe mein Beitrag vom letzten Samstag (klick)

Klickt euch hin zu all den fleißigen Schneiderinnen und inspiriert euch!

Veröffentlicht unter Nähen | 26 Kommentare

Koffermarkt in Tettnang

Veröffentlicht unter Kreativ | Ein Kommentar

Sommer – Zeit für Marineshirts!

 

Marineshirts – jeden Sommer wieder aktuell!

Im Bretagneurlaub letztes Jahr im Städtchen Lannion beim Bummel in einem Schaufenster diese beiden Kindershirts von Gaultier gesehen und mich verliebt:

Der Stoff wurde gleich besorgt und lag seither im Schrank. Aber jetzt naht der Sommer. Das ist Motivation pur!

Anne zeigt hier beim Frühlingsshooting das fröhlich-bunte Shirt. Oben gelb – unten Ringel in blau-weiß. Gelb taucht nochmals auf in der aus demselben Stoff genähten Paspel, die seitlich eingesetzt wurde.

Mit Jerseystoffen kann man sich kreativ austoben, Muster mixen, Paspeln einsetzen, mit witzigen Knöpfen an der Schulter oder vorne in einem Poloverschluss überraschen, Webstoffe dazunehmen – herumspielen!

Hier maritim in kleiner Dosierung. Der Stoff: ein toller Sweatshirtstoff in indigoblauer Jeansoptik. Sehr fest und dicht. Bündchen und Halsausschnitt aus dem Rest Ringeljersey  – so wird das Ganze maritim, lässt mich an den letzten Urlaub in der Bretagne denken und mich auf den Sommer freuen!

Oben ein Sweatshirt, bei dem der maritime Streifenstoff nur als Paspel eingesetzt wurde.

Mit dem Reißverschlussfuß den Streifenstoff um eine Kordel nähen. Der Effekt ist toll! Die Inspiration holte ich mir bei ihr (klick) beim Me-Made-Mittwoch. Nach ihrem Post kam ich regelrecht ins Paspelfieber!

Wir freuen uns jedenfalls sehr auf einen Sommer in Streifenshirts in allen nur denkbaren kreativen Spielarten!

Grüße von Anne und Ellen (seelenruhig) und vom Fotografen Stefan (imago-logisch)

Veröffentlicht unter Nähen | 10 Kommentare