Lebendig ist, wer wach bleibt
Lebendig ist, wer wach bleibt
Farbe muss her! Gelb!
Im Frühling haben wir alle das Bedürfnis nach Farben. Schon kürzlich habe ich ein Outfit in Gelb-Schwarz gepostet (klick)
Heute zeige ich ein weiteres Frühlingsoutfit, in dem Gelb die tragende Rolle spielt:
Rock aus sonnengelbem Stretchsamt
Oberteil: Vorderteil und Ärmel aus Seide (mit 5% Elasthan – das macht das Ganze super zu nähen und auch zu tragen). Rückteil aus schwarzem Jersey
Sehr gerne mag ich das Detail der Kellerfalte am Ärmelsaum. (Schnitt burda 08/2016)
Das bunteste auf der Terrasse bin momentan wirklich noch ich… aber ich werkle und schneide Rosen und kehre und reche altes Laub und entdecke überall blühende Primeln, Hyazinthen, Schneeglöckchen, treibende Büsche und Rosen … es wird! Juhu!!! Der Frühling ist da!
Ich freue mich auf mehr Farbe und hoffentlich viel Inspirierendes beim heutigen Me-Made-Mittwoch (klick)!
Der Club der Idealisten
Der Club der Idealisten von Eva-Maria Altemöller (klick)
Dieses Buch habe ich mit dem allergrößten Vergnügen gelesen und genossen und auch schon zu einem Geburtstag verschenkt.
Geschrieben von einer Buchhändlerin, die seit Jahren in Lindau lebt und auf der Insel eine wunderbare Buchhandlung, ein entzückendes Café und einen herrlichen Stoffladen, spezialisiert auf Stoffe der Provence, betreibt. Tritt man dort ein, spürt man Liebe zum Detail, viel Herzblut und das tut sooo gut!
Ich möchte es euch wärmstens ans Herz legen. Die Rezension einer Leserin in amazon (klick) fasst meinen Eindruck aufs Beste zusammen.
Viel Vergnügen bei der Lektüre – wünscht euch Ellen – seelenruhig
Seidenshirt – alle Vöglein sind schon da!
Ein Seidenshirt vom Feinsten!
Genäht von Dagmar letztes Wochenende
Gezeigt von Anne heute
Nun auf der Puppe im Laden (klick)
Seide aus Italien mit einem atemberaubenden Druck – tropische Vögel in herrlichsten Farben.
Blau
„Geh in deinen eigenen Farben.“
Peter Handke
Foto von Stefan: gestern beim Frühlingsspaziergang an der Argenmündung genossen wir eine einzigartige „blaue“ Stimmung. Mehr von diesen wunderbaren „Blau-Aufnahmen“ gibt es auf dem Blog des Liebsten zu sehen. Klick dich hin!
Kurzjacke aus Schurwolle-Alpaka in cremeweiß
Das edle Material spricht für sich.
Auf dem Rücken: Strasssteine aufgebügelt
Dezente Knöpfe
Das Futter ist aus Baumwollviscose in schwarz-weiß gestreift.
Der Schnitt – mein Leib-und-Magen-Schnitt, wie für mich gemacht und schon oft genäht : Burda 10/2007 – klassische Kurzjacke, tailliert durch Teilungsnähte.
Das Marineshirt habe ich letztes oder vorletztes Jahr genäht.
Dieses Outfit ist perfekt für den heutigen 1. März, an dem es hier ziemlich windet – ein dicker Schal dazu und ich bin gestellt!
Ich bin gespannt, welche Outfits heute beim Me-Made-Mittwoch gezeigt werden! Winterlich? Oder ist schon ein Hauch Frühling zu spüren? Mema überwacht die heutige Linkparty und steht schon im kurzärmeligen Kleid da! Klick dich hin!
Gelb-Schwarz
Ich hatte wieder einmal Lust, ein bisschen mit Textilschablonen zu spielen.
Es ist schon Jahre her… da habe ich diese Yogahose genäht und mit Textilschablonen verziert (klick), ebenso dieses Sportdress (klick)
Nun habe ich ein schwarzes Shirt genäht und eine gelbe Ananas mittels Schablone, Spülschwämmchen und Textilfarbe auf“gestupft“. Die Ananas kommt super raus und nun habe ich wieder einen passenen Kombibegleiter für mein gelbes Jäckchen (klick).
Der Schmuck ist von Upcycel-Carolin aus Wasserburg (Blogroll) und besteht aus alten Fahrradteilen mit Perlen (Foto von 2014 – genauso wie die gelbe Jacke)
Maß nehmen
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Sonntagssplitter
- Stoffe, Schnitte, Nähen, Inspirieren und sich inspirieren lassen, … schwelgen in Ideen und Materialien. So, oder so ähnlich lassen sich meine Aktivitäten derzeit zusammenfassen.
- Ich liebe die neuen, fröhlich-bunten Stoffe, die nun den Frühling nur eine Nahtbreit um die Ecke spüren lassen.
Kissen, am Samstag genäht aus Schurwolle/Kaschmir in Rosa – Baumwolle in Violett mit einer Borte aus meinem Fundus – dazu hübsche Quasten mit Perlchen
- trendy: Schwarz oder Marine in Kombination mit weiß, creme, nude, lachs, rosé lassen mich schwärmen!
- Sonntags aus dem Netz gefischt: Die individuelle Mode dieser beeindruckenden Paare finde ich sooo klasse! Klickt euch mal hin – es macht Spaß!
- Schneeglöckchen im Garten meiner Eltern
- superspannende Sonntagslektüre (und nicht nur am Sonntag) : Geister – von Nathan Hill (klick)
- Sonntagsgenuss: Leckere selbstgemachte Nudeltäschchen vom Liebsten – gefüllt mit Lachs-Gorgonzola-Zitrone-Dill —- ein Highlight!
- Star Trek Ausstellung im Dornier Museum (klick)
Es ist schon toll, wie fortschrittlich die Serie in ihren Ideen war! Wo stehen wir heute??
Raumschiff Enterprise immer in friedlicher Mission unterwegs – andere Kulturen so lassen,wie sie sind und sie so akzeptieren.
unsere Kindheit lebt wieder auf! Bei Stefan zu Hause war es immer ein harter Kampf… Sportschau gegen Raumschiff Enterprise…
Es hat uns riesig Spaß gemacht, mit virtual reality-Brille und Kopfhörern wie Captain Kirk auf der Kommandobrücke zu sitzen und durchs All zu fliegen.
- Hier noch schöne Sonntagsmusik für euch…
https://youtu.be/m5O0V4dVEcU
Habt es gut….
von Japan nach Afrika – Leinenshirt
Inspiriert aus diesem japanischen Schnittmusterbuch
habe ich einen Schnitt zum zweiten Mal genäht, den ich ebenso einfach wie gelungen und schön finde:
Oben mit Spitzenstoff und Samt – was mir ausnehmend gut gefällt…
habe ich unten das Ganze im Stil von „Out of Africa“ interpretiert
dünner Leinenstoff in schwarz-weiß
Rücken und Ausschnittbeleg in Viscose-Elasthan
am Ausschnitt mit einer Fransenborte verziert.
Das rechte Shirt – Seide vorne – Viscose-Elasthan hinten und Ärmelchen, kleidet derzeit die Puppe im Laden
Danke an mein Model Anne, die das Shirt passenderweise im Restaurant „Im Herzen Afrikas“ in Frankfurt (klick) getragen hat.
Es war ein schönes Wochenende mit euch allen!!!