Wozu fährt man eigentlich weg?? Zuhause vom weltbesten Ehemann aufs Wundervollste empfangen, mit Champagner, Räucherfisch, Pasta, Ackersalat vom Hofladen,weißen Rosen und einer herrlich blühenden Frühlingslandschaft…..

tja…. man fährt weg, weil es so schön ist, wieder nach Hause zu kommen …. aber auch, weil man spannende Sachen kennenlernt,

zum Beispiel die faszinierende Mondlandschaft Kappadokiens,

deren einzigartige Felsformationen einen wirklich staunen lassen! Tuffstein, von Wasser, Wind und Wetter und vom Zahn der Zeit bearbeitet, hat sich zu den

verrücktesten Formen entwickelt. Assoziationen kann man hier freien Lauf lassen!
Diese Gegend um Göreme wurde 1985 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Zu Recht, wie ich finde. Unterirdische Felsenwohnungen, Felsenkirchen mit kostbaren Fresken kann man ebenso sehen, wie diese Kuriosität:

Hier drin ist die Polizeistation untergebracht!
Man fährt aber auch weg von zu Hause, um eine tolle Schifffahrt auf dem Manavgat bis hin zur Mündung ins Mittelmeer zu erleben

und, um dort angekommen, am Strand spazieren zu gehen und, wie hier meine Mutter, auf einem Steg zu relaxen, während man auf die gegrillte Forelle wartet…

Ebenso lernt man die Zeremonie der Derwische und ihren meditativen Tanz kennen

Nicht zu vergessen die schöne Flora – die natürlich dann weniger in Kappadokien, sondern an der Mittelmeerküste.

Blühende Judasbäume,

Mandelblüte,

herrliche Mimosen,

Zitrusfrüchte und vieles mehr erfreuen das Auge!!
Die Palmen lasse ich noch für Tally da!

Bald noch ein paar Fotos mehr…. und mein persönliches Fazit meiner ersten Gruppenreise!